Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Katzenartigen (Feliformia) sind eine zur Ordnung der Raubtiere gehörende Unterordnung mit etwa 130 Arten. Sie sind die Schwestergruppe der Hundeartigen (Caniformia) und umfassen neben den eigentlichen Katzen (Felidae) als größter Gruppe mehrere weitere Familien. Inhaltsverzeichnis. 1 Merkmale. 2 Stammesgeschichte. 3 Systematik. 4 Literatur.

    • Katzen

      Katzen – Wikipedia. Dieser Artikel behandelt das zoologische...

  2. Bei den Katzenartigen wären demnach drei Hauptlinien zu unterscheiden: (1) der Pardelroller, (2) eine Gruppe, die sich aus Schleichkatzen, Hyänen, Mangusten und Madagassischen Raubtieren zusammensetzt, und (3) die Katzen und die Linsangs.

  3. 1 Gattungen und Arten. 2 Systematik. 3 Fellzeichnungen. 4 Brüllen. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Dokumentationen. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Gattungen und Arten. Folgende Gattungen und Arten zählen zu den Großkatzen: Gattung Eigentliche Großkatzen ( Panthera ) Tiger ( P. tigris) Jaguar ( P. onca) Löwe ( P. leo) Leopard ( P. pardus)

  4. Die Echten Katzen oder Altwelt-Wildkatzen sind eine zu den Kleinkatzen gehörende Gattung der Katzen. Sie sind mit sechs Arten in Afrika, Europa und Asien verbreitet und bewohnen nahezu alle Lebensräume ihres Verbreitungsgebietes. Unterschieden werden die Schwarzfußkatze, die Rohrkatze, die Graukatze, die Sandkatze, Felis lybica und die ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › GepardGepard – Wikipedia

    Wissenschaftlicher Name der Art. Acinonyx jubatus. ( Schreber, 1775) Der Gepard [ ˈgeːpart/geˈpart] ( Acinonyx jubatus) ist ein hauptsächlich in Afrika verbreitetes Raubtier, das zur Familie der Katzen gehört. Die in ihrem Jagdverhalten hoch spezialisierten Geparde sind die schnellsten Landtiere der Welt.