Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 川井 憲次, Kawai Kenji; * 23. April 1957 in Shinagawa, Tokio, Japan) ist ein japanischer Komponist, der Musik für Kinofilme, Computerspiele, Anime - und Fernsehproduktionen komponiert. Unter anderem steuerte er die Musik zu Mamoru Oshiis Filmen Ghost in the Shell und Avalon – Spiel um dein Leben sowie Hideo Nakatas Ringu und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Kenji_KawaiKenji Kawai - Wikipedia

    Kenji Kawai (川井 憲次, Kawai Kenji, born April 23, 1957) is a Japanese music composer and arranger. Known as one of the biggest names in the soundtrack world, he has worked on a wide range of mixed media productions, including anime, TV shows, films and video games.

  3. Kenji Kawai (川井 憲次, Kawai Kenji?), compositeur japonais de musique de film, est né le 23 avril 1957 à Shinagawa, Tōkyō. Son style est expérimental et proche de la musique contemporaine.

  4. www.wikiwand.com › de › Kenji_KawaiKenji Kawai - Wikiwand

    Kenji Kawai ist ein japanischer Komponist, der Musik für Kinofilme, Computerspiele, Anime- und Fernsehproduktionen komponiert. Unter anderem steuerte er die Musik zu Mamoru Oshiis Filmen Ghost in the Shell und Avalon – Spiel um dein Leben sowie Hideo Nakatas Ringu und Ip Man bei.

  5. Die Musik der Serie wurde von Kenji Kawai komponiert. Die Vorspannlieder sind: Girigiri von Sonar Pocket; Ashita no Hikari (アシタノヒカリ) von AAA; Dream Trigger (ドリームトリガー) von Pile; Force von Tomorrow X Together; Die Abspanne sind unterlegt mit den Liedern: Ashita no Hikari von AAA; Dream Trigger von Pile

  6. Apocalypse: The Second World War ( French: Apocalypse, la 2e Guerre mondiale) (2009) is a six-part French documentary by Daniel Costelle and Isabelle Clarke about the Second World War. The music of the documentary was composed by Kenji Kawai .