Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Komitat Csongrád-Csanád ist ein Verwaltungsbezirk im Süden Ungarns. Es hat eine Fläche von 4.262,80 km² und 391.207 Einwohner. Der Komitatssitz ist Szeged, andere wichtige Städte sind Csongrád, Szentes, Hódmezővásárhely und Makó. Das Komitat grenzt an Serbien und Rumänien sowie an die Komitate Bács-Kiskun, Jász ...

  2. Das Komitat Csongrád war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war zuletzt Szentes. Heute liegt der größte Teil im südöstlichen Ungarn, ein kleiner Teil um den Ort Horgoš liegt in der Vojvodina im heutigen Serbien.

  3. Das Komitat Csanád war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Makó. Heute liegt der größere Teil in Ungarn, der kleinere Teil in Rumänien.

  4. Einträge in der Kategorie „Komitat Csongrád-CsanádFolgende 18 Einträge sind in dieser Kategorie, von 18 insgesamt.

  5. Das Komitat Bács-Kiskun [ˈbaːʧ ˈkiʃkun] (ungarisch Bács-Kiskun vármegye) ist ein Verwaltungsbezirk im Süden Ungarns. Es hat eine Fläche von 8444,90 km² und 494.563 Einwohner (Stand 2023). Der Komitatssitz ist Kecskemét, andere wichtige Städte sind Kiskunfélegyháza, Kiskunhalas, Kalocsa und Baja.

  6. Die Liste der Stolpersteine im Komitat Csongrád-Csanád enthält die Stolpersteine, die im Komitat Csongrád-Csanád im Südosten Ungarns verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, welche von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine ...

  7. Das Komitat Csongrád-Csanád [ˈʧonɡraːd ˈʧɒnaːd] ist ein Verwaltungsbezirk im Süden Ungarns. Es hat eine Fläche von 4.262,80 km² und 391.207 Einwohner (2023). Der Komitatssitz ist Szeged, andere wichtige Städte sind Csongrád, Szentes, Hódmezővásárhely und Makó.