Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Kommanditgesellschaft ( KG) ist eine Personengesellschaft, bei der mindestens ein persönlich haftender Gesellschafter (Komplementär) und mindestens ein beschränkt haftender Gesellschafter (Kommanditist) vorhanden sind, die unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe betreiben (vgl. 161 HGB ). [1]

    • Was ist eine KG? Bedeutung und Herkunft. Bei einer Kommanditgesellschaft, kurz KG, schließen sich mindestens zwei Personen zusammen, um gemeinsam ein Handelsgewerbe zu betreiben.
    • Zwei Gesellschafter mit unterschiedlicher Haftung: Der Kommanditist. Der Kommanditist bringt bei der Gründung der Firma einen bestimmten Geldbetrag, Kommanditeinlage genannt, aus seinem persönlichen Vermögen mit ein.
    • Zwei Gesellschafter mit unterschiedlicher Haftung: Der Komplementär. Neben dem Kommanditisten muss eine KG auch einen Komplementär als Gesellschafter haben.
    • Vorteile und Nachteile einer Kommanditgesellschaft. So wie jede andere Rechtsform hat auch die KG spezielle Vorteile und Nachteile, die Sie in Ihre Entscheidung über die Rechtsform Ihres Unternehmens berücksichtigen sollten.
  2. Die Kommanditgesellschaft ist eine der Offenen Handelsgesellschaft verwandte Rechtsform. Sie ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Gesellschaftern, die unter einer gemeinschaftlichen Firma (Name) einen gemeinsamen Zweck verfolgen. In der Kommandigesellschaft haftet mindestens ein Gesellschafter (Komplementär) persönlich und ...

  3. A Kommanditgesellschaft (abbreviated KG, pronounced [kɔmanˈdɪtɡəˌzɛlʃaft]; from Kommandite + Gesellschaft) is the German name for a limited partnership business entity and is used in German, Belgian, Dutch, Austrian, and some other European legal systems.

  4. Was ist eine Kommanditgesellschaft (KG)? — der Grundgedanke einer Kommanditgesellschaft ist, dass ein Unternehmer Kapitalgeber für sein Unternehmen finden bzw. an seinem Unternehmen beteiligen möchte, diese aber keinen nennenswerten Einfluss auf die Geschäftsführung haben sollen.