Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im Voralpenland des Regierungsbezirks Oberbayern. Er umfasst den größten Teil des Pfaffenwinkels und entstand 1972 im Rahmen der Kreisreform aus den wesentlichen Teilen der Landkreise Weilheim in Oberbayern und Schongau.

    • Schongau

      Schongau (mundartlich: Schoa’ga) ist eine Stadt im...

  2. Die Liste der Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau gibt einen Überblick über die 34 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Drei der Gemeinden sind Städte. Die Kreisstadt Weilheim i.OB. ist eine Mittelstadt, die anderen beiden, Penzberg und Schongau sind Kleinstädte.

    Gemeinde
    Teilorte
    Vg
    Fläche
    Altenstadt (gehörte vor der Gebietsreform ...
    Altenstadt Schwabniederhofen (1978)
    VG Altenstadt
    18,66
    Antdorf (gehörte vor der Gebietsreform ...
    Antdorf Frauenrain (1978)
    VG Habach
    22,37
    Bernbeuren (gehörte vor der Gebietsreform ...
    Bernbeuren
    VG Bernbeuren
    41,69
    Böbing (gehörte vor der Gebietsreform zum ...
    Böbing
    VG Rottenbuch
    40,32
  3. Die Liste der Orte im Landkreis Weilheim-Schongau listet die 533 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Weilheim-Schongau auf.

  4. Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Er entstand in der heutigen Form 1972 aus der Zusammenlegung der Landkreise Weilheim in Oberbayern und Schongau.

  5. Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im südwestlichen Teil Oberbayerns an der Grenze zum Regierungsbezirk Schwaben. Hier grenzt er an den Landkreis Ostallgäu, im Süden an den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, im Osten an den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Nordosten an den Landkreis Starnberg und im Norden an den Landkreis Landsberg/Lech.