Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter einem Landungsfahrzeug versteht man ein militärisches Schiff, das Truppen und Material unabhängig von Hafen infrastruktur von See anlanden kann. Es unterscheidet sich von einem Amphibienfahrzeug dadurch, dass es sich nicht an Land fortbewegen kann. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Heutige Bedeutung. 3 Grundtypen von Landungsfahrzeugen.

    • Frosch-Klasse

      Die Hoyerswerda-Klasse war eine Landungsschiff- und...

    • Projekt 775

      Projekt 775 (russisch Большой десантный корабль, Großes...

  2. Die Amphibische Gruppe (AmphGrp) war ein Verband der Bundesmarine, in dem deren amphibische Kräfte zusammengefasst waren. Die Gruppe bestand von 1958 bis 1993. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Aufgaben. 3 Organisation und unterstellte Verbände. 3.1 Kommandeure. 3.2 Landungsbootgruppe. 3.3 2. Landungsgeschwader. 3.3.1 Geschwadergeschichte.

  3. Landungsunterstützungsschiffe sind Kriegsschiffe, deren Hauptaufgabe darin besteht, bei amphibischen Landungen Feuerunterstützung zu leisten. Vereinigte Staaten von Amerika und Großbritannien. Die U.S. Navy entwickelte während des Zweiten Weltkriegs zwei Klassen von Landungsunterstützungschiffen.