Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopoldo de’ Medici (* 6. November 1617 in Florenz; † 10. November 1675 ebenda) war ein italienischer Kardinal und Kunstförderer.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MediciMedici – Wikipedia

    Die Familie der Medici (italienisch [ˈmɛːditʃi]; vollständig de’ Medici) aus Florenz bildete vom 15. bis ins 18. Jahrhundert eine einflussreiche italienische Dynastie, aus der Großherzöge der Toskana, drei Päpste und zwei Königinnen von Frankreich hervorgingen.

  3. Leopoldo de' Medici (6 November 1617 – 10 November 1675) was an Italian cardinal, scholar, patron of the arts and Governor of Siena. He was the brother of Ferdinando II de' Medici, Grand Duke of Tuscany .

  4. Leopoldo de' Medici (Firenze, 6 novembre 1617 – Firenze, 10 novembre 1675) è stato un cardinale italiano della celebre famiglia dei Medici. Era il figlio più giovane del granduca Cosimo II e fratello quindi del futuro granduca Ferdinando II .

  5. Leopoldo de’ Medici (* 6. November 1617 in Florenz; † 10. November 1675 ebenda) war ein italienischer Kardinal und Kunstförderer. Kardinal Leopoldo de’ Medici, Porträt von Giovanni Battista Gaulli. Oops something went wrong:

  6. 23. Nov. 2017 · Unermüdlicher und raffinierter Sammler. Gelehrtenfigur enzyklopädischen Zuschnitts zeichnet sich Leopoldo de‘ Medici im Panorama der europäischen Sammlungsgeschichte durch die Weite seiner Interessen und die Vielfältigkeit der von ihm zusammengestellten Sammlungen aus.

  7. Und doch ist er nicht der einflussreichste Medici seiner Zeit. Denn eine Verwandte aus einem anderen Zweig des Clans führt in jenen Jahren de facto eine der mächtigsten Monarchien Europas, da sie über die 15 Millionen Untertanen der französischen Krone gebietet: Caterina deMedici.