Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maréchal dEmpire. Napoléon und seine Marschälle in der Schlacht bei Borodino 1812 (Gemälde von Vassili Verechtchaguine, 1897) Napoleonischer Marschallstab. Der Titel Maréchal dEmpire entstammt dem Ersten Kaiserreich und wurde zwischen 1804 und 1815 an 18 französische Generäle verliehen.

    • Marschallstab

      Preußischer Marschallstab von 1895. Beim Tode von Arthur...

  2. Le titre de maréchal dEmpire est une dignité du Premier Empire, créée en 1804 par l'empereur Napoléon I er. Elle est décernée pour la première fois lors de la grande promotion de 1804 qui récompense dix-huit généraux de division méritants.

    Maréchal
    Titres
    Mort
    Duc de Castiglione
    1757
    1816
    Prince et duc souverain de Pontecorvo
    1763
    1844
    Prince souverain de Neuchâtel et de ...
    1753
    1815
    1768
    1813
    • Origins
    • Promotions
    • See Also

    The French word Maréchal traces its origins back to the Carolingians, from the Ancient German word marascahl, a stable supervisor who took care of the king's horses. With the growing importance of the battle horse during the early Middle Age, the role came to acquire some prestige and began to be known as Marshal of France. Albéric Clément, who led...

    The creation of the new civil dignity allowed Napoleon to strengthen his newly created regime by rewarding the most valuable of the generals who had served under his command during his campaigns in Italy and Egypt or soldiers who had held significant commands during the French Revolutionary Wars. Subsequently, other senior generals were promoted on...

  3. Marschall von Frankreich ( französisch Maréchal de France) ist die höchste militärische Auszeichnung der französischen Republik. Es handelt sich nicht um einen Dienstgrad oder ein Amt, sondern um eine nur selten vergebene, auch bereits in mehreren Fällen dem Geehrten erst nach seinem Tode zuerkannte staatliche Ehrenbezeichnung.

  4. François-Étienne-Christophe Kellermann, auch de Kellerman (* 28. Mai 1735 in Straßburg; † 13. September 1820 in Paris) war ein französischer Pair und Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum Duc de Valmy (Herzog von Valmy) erhoben und zum Maréchal d’Empire ernannt wurde.

  5. Michel Ney [ mi'ʃɛl nɛ] (* 10. Januar 1769 in Saarlouis; † 7. Dezember 1815 in Paris) war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum prince de la Moskowa und duc d’ Elchingen erhoben und zum Maréchal dEmpire ernannt wurde.

  6. Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont, duc de Raguse (1808), maréchal d'Empire (1809) et pair de France (1814), est un militaire français né le 20 juillet 1774 à Châtillon-sur-Seine et mort le 2 mars 1852 [2] à Venise.