Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maréchal de camp (plural: Maréchaux de camp) war ein im 15. Jahrhundert geschaffener Dienstrang in der französischen Armee des Ancien Régime, während der Restauration und der Julimonarchie. Er lag zwei Stufen über dem Colonel sowie eine Stufe über dem Brigadier des armes du roi.

  2. Maréchal de camp (sometimes incorrectly translated as field marshal) was a general officer rank used by the French Army until 1848. The rank originated from the older rank of sergeant major general (French: sergent-major général). Sergeant major general was third in command in an army, after the general and the lieutenant general ...

  3. Maréchal de camp. Pour les articles homonymes, voir Maréchal . Tenue d'un maréchal de camp sous la monarchie de Juillet, au musée de l'Armée aux Invalides à Paris. Maréchal de camp était un titre d’ officier général dans différentes armées européennes.

  4. Der Rang Marschall von Frankreich, frz. Maréchal de France, war das militärische Stellvertreteramt des Kronfeldherrn ( Connétable von Frankreich ). Es wurde um 1190 von Philipp II. für Albéric Clément geschaffen.

  5. Michel Ney [ mi'ʃɛl nɛ] (* 10. Januar 1769 in Saarlouis; † 7. Dezember 1815 in Paris) war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum prince de la Moskowa und duc d’ Elchingen erhoben und zum Maréchal d’Empire ernannt wurde.

  6. Marschall von Frankreich ( französisch Maréchal de France) ist die höchste militärische Auszeichnung der französischen Republik. Es handelt sich nicht um einen Dienstgrad oder ein Amt, sondern um eine nur selten vergebene, auch bereits in mehreren Fällen dem Geehrten erst nach seinem Tode zuerkannte staatliche Ehrenbezeichnung.