Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Clementina Sobieska ( polnisch Maria Klementyna Sobieska; * 18. Juli 1702 in Ohlau, Fürstentum Ohlau, Königreich Böhmen, Heiliges Römisches Reich; † 18. Januar 1735 in Rom, Kirchenstaat) war eine polnische Prinzessin aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis und durch Heirat Titularkönigin von Großbritannien, Irland und ...

  2. Maria Clementina Sobieska (Polish: Maria Klementyna Sobieska; 18 July 1702 – 18 January 1735) was a titular queen of England, Scotland and Ireland by marriage to James Francis Edward Stuart, a Jacobite claimant to the British throne.

  3. Maria Clementina Sobieska (polnisch Maria Klementyna Sobieska; * 18. Juli 1702 in Ohlau, Fürstentum Ohlau, Königreich Böhmen, Heiliges Römisches Reich; † 18. Januar 1735 in Rom, Kirchenstaat) war eine polnische Prinzessin aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis und durch Heirat Titularkönigin von Großbritannien, Irland und Frankreich.

  4. Maria Sobieska ist der Name folgender Personen: Maria Clementina Sobieska (1702–1735), Titularkönigin von Großbritannien, Irland und Frankreich. Maria Karolina Sobieska (1697–1740), polnische Adlige, Herzogin von Bouillon.

  5. Maria Klementyna Sobieska herbu Janina (ur. 17 lipca 1701 w Oławie, zm. 17 stycznia 1735 w Rzymie) – (1719–1735) jako żona Jakobickiego pretendenta do tronu Anglii, Szkocji, Francji i Irlandii Jakuba III, córka Jakuba Sobieskiego i Jadwigi Elżbiety Neuburskiej, wnuczka Jana III Sobieskiego.

  6. Maria Clementina Sobieska (Oława, 18 luglio 1702 – Roma, 18 gennaio 1735) fu una principessa polacca, membro della famiglia Sobieski e nipote del re Giovanni III Sobieski.

  7. Prinzessin Maria Clementine Sobieski - ihre Flucht aus Innsbruck. Alle Objekte (9) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Wikipedia (Deutsch) Wikipedia (English) Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit.