Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Menschenaffen oder Hominidae, eingedeutscht auch Hominiden, sind eine Familie der Primaten. In ihr werden vier Gattungen mit acht anerkannten heute lebenden Arten zusammengefasst: Gorillas mit Westlicher Gorilla; Östlicher Gorilla; Homo mit Mensch; Orang-Utans mit Sumatra-Orang-Utan; Tapanuli-Orang-Utan; Borneo-Orang-Utan ...

    • Schimpansen

      Die Schimpansen (Pan) sind eine Gattung aus der Familie der...

    • Menschenartige

      Die Menschenartigen, auch Menschenaffen in einem weiter...

    • Affen

      Die heute mit Abstand individuenreichste Affenart ist der...

  2. Menschenaffen sind unsere nächsten Verwandten und zeigen zahlreiche Verhaltensweisen, die unseren sehr ähnlich sind: Sie benutzen Werkzeuge, leben in Familien und ähneln uns sogar äußerlich. Doch wilde Menschenaffen sind vom Aussterben bedroht. Von Jennifer Dacqué. Was sind Menschenaffen? Zwischen Mensch und Affe. Affige Gesellschaft.

  3. Wir Menschen sind nicht schlauer als Menschenaffen. Wir wirken nur deswegen schlauer, weil wir unsere Intelligenz kulturell weitergeben – das heißt, unsere heutige Intelligenz hat sich über Jahrtausende aufgebaut. Laut ihrer Studie können Menschenaffen genau das nicht. Sie müssen ihre Verhaltensmuster in jeder Generation neu erlernen.

  4. Die Großen Menschenaffen sind unsere engsten Verwandten. Sie gehören zur Familie der Menschenartigen (Hominidae), die vier Gattungen mit acht Arten umfasst: Pan (Schimpanse, Bonobo ), Gorilla (Westlicher und Östlicher Gorilla), Pongo (Borneo-Orang-Utan, Tapanuli Orang-Utan und Sumatra-Orang-Utan) und. Homo (Mensch).

  5. Zu den Großen Menschenaffen (Hominiden) zählen Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans – und auch der Mensch. Bonobos sind eine Zwergform der Schimpansen. Von Jennifer Daqué. Gorillas. Orang-Utans. Bonobos (Zwergschimpansen) Schimpansen. Gorillas. Es gibt zwei verschiedene Gorilla-Arten: die Flachland- und die Berggorillas.