Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The province of Cosenza (Italian: provincia di Cosenza) is a province in the Calabria region of Italy. Its capital is the city of Cosenza. It contains 150 comuni (sg.: comune), listed at list of comuni of the province of Cosenza.

  2. Die Provinz Cosenza (italienisch Provincia di Cosenza) ist eine der fünf Provinzen der italienischen Region Kalabrien. Die Hauptstadt ist Cosenza. Die Provinz hat 674.543 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) in 150 Gemeinden auf einer Fläche von 6650 km².

  3. de.wikipedia.org › wiki › CosenzaCosenza – Wikipedia

    • Geografie
    • Geschichte
    • Verkehr
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Cosenza liegt am Zusammenfluss von Crati und Busento in 238 m Höhe am Fuße des Sila-Gebirges. Die Entfernung nach Catanzaro beträgt 95 km und nach Neapel315 km. Die Nachbargemeinden sind Aprigliano, Casali del Manco, Castrolibero, Dipignano, Mendicino, Paterno Calabro, Piane Crati, Pietrafitta, Rende, Rovito und Zumpano.

    Cosenza, das antike Consentia, wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. durch den Volksstamm der Bruttier (Bruttii) gegründet und war deren Hauptstadt. Erstmals erwähnt wird es im Zusammenhang mit der Expedition des molossischen Königs Alexander I. von Epirus nach Süditalien, der hier 330 v. Chr. beerdigt wurde. Im Zweiten Punischen Krieg schloss sich die S...

    Cosenza liegt an der Bahnstrecke Sibari–Cosenza und an der Schmalspurstrecke Catanzaro–Cosenza der Ferrovie della Calabria (FC). 1915 wurde die Zahnradbahn Paola–Castiglione Cosentino eröffnet, die 1987 durch eine Neubaustrecke mit dem Santomarco-Basistunnel ersetzt wurde. Gleichzeitig wurde der alte Kopfbahnhofdurch einen neuen ersetzt.

    Der um 1100 in romanisch-gotischem Stil erbaute Dom (Cattedrale di Santa Maria Assunta) birgt das Grabmal des römisch-deutschen Königs und Königs von Sizilien Heinrich (VII.) aus dem Geschlecht der...
    Auch eines der beiden Grabmäler der französischen Königin Isabella von Aragón, die auf der Rückreise vom Siebten Kreuzzug am 28. Januar 1271 in Cosenza – ebenfalls an den Folgen eines Sturzes vom P...
    Auf einer Anhöhe liegen die Ruinen des vermutlich im 5. Jahrhundert von Byzantinern errichteten und von Friedrich II. umgebauten Castello Svevo.
    Sehenswert sind das im Jahr 1887 zu Ehren des Komponisten Alfonso Rendanoerbaute Theater, die Stadtbibliothek und das seit 1803 bestehende Cafe Renzelli.

    Söhne und Töchter der Stadt: 1. Pietropaolo Parisio(1473–1545), Kardinal und Jurist 2. Bernadino Telesio(1509–1588), Philosoph 3. Antonio Serra(† nach 1613), Merkantilist 4. Giovanni Battista Salerni(1670–1729), Kardinal der römisch-katholischen Kirche 5. Scipione Sersale(1691–1751), Bischof von Sora und Lecce 6. Pasquale Rossi(1867–1905), Soziolog...

    Luca Addante: Cosenza e i cosentini. Un volo lungo tre millenni. Rubbettino Editore, Soveria Mannelli (Catanzaro) 2001, ISBN 88-498-0127-0.

    Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT.Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
    Strabon, Geographika6, 256.
    Strabon, Geographika 6, 256; Titus Livius, Ab urbe condita8, 24, 14 ff.
  4. La provincia di Cosenza è una provincia italiana della Calabria. Con un territorio di 6 709 km², è la più estesa provincia calabrese, la quinta provincia in Italia per estensione e seconda del Sud. Con 670 943 abitanti è inoltre la provincia della Calabria più popolosa.

  5. Einträge in der Kategorie „Provinz Cosenza“. Folgende 117 Einträge sind in dieser Kategorie, von 117 insgesamt. Provinz Cosenza.