Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The quantum Hall effect (or integer quantum Hall effect) is a quantized version of the Hall effect which is observed in two-dimensional electron systems subjected to low temperatures and strong magnetic fields, in which the Hall resistance Rxy exhibits steps that take on the quantized values.

    • Quanten-Hall-Effekt

      Quanten-Hall-Effekt. Der Quanten-Hall-Effekt (kurz: QHE)...

    • English

      For a two-dimensional electron system which can be produced...

  2. 23. Juli 2020 · Over the past 40 years, the quantum Hall effect (QHE) has inspired new theories and led to experimental discoveries in a range of fields going beyond solid-state electronics to photonics and...

    • Klaus von Klitzing, Tapash Chakraborty, Philip Kim, Vidya Madhavan, Xi Dai, James W. McIver, Yoshino...
    • 2020
  3. Der Quanten-Hall-Effekt wurde 1980 am Max-Planck-Hochfeldmagnetlabor in Grenoble entdeckt. 1985 erhielt dafür Klaus von Klitzing den Nobelpreis für Physik. Die Genauigkeit, mit der diese Hall-Plateaus im Experiment reproduziert werden können, ist so extrem gut, dass RK = 25812,80700 Ohm inzwischen durch internationale Verträge als Standard ...

  4. Quanten-Hall-Effekt, QHE, 1980 von Klitzing entdeckte Quantisierung der Leitfähigkeit bei tiefen Temperaturen, die sich experimentell durch das Auftreten von Plateaus im Hall-Widerstand in zweidimensionalen Elektronensystemen bei niedrigen Temperaturen und angelegtem starken Magnetfeld zeigt (Abb. 1, Nobelpreis 1985).