Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raymond Poincaré war ein französischer Politiker in der Dritten Republik. Er war mehrmals Ministerpräsident und vom 18. Februar 1913 bis 17. Februar 1920 Staatspräsident. Er war ein Cousin des Mathematikers Henri Poincaré.

  2. Raymond Nicolas Landry Poincaré (French pronunciation: [ʁɛmɔ̃ pwɛ̃kaʁe]; 20 August 1860 – 15 October 1934) was a French statesman who served as President of France from 1913 to 1920, and three times as Prime Minister of France.

  3. Raymond Poincaré, du nom complet Raymond Nicolas Landry Poincaré, est né le 20 août 1860 à Bar-le-Duc et mort le 15 octobre 1934 à Paris, est un avocat et homme d'État français. Il est le président de la République française du 18 février 1913 au 18 février 1920.

  4. Jules Henri Poincaré [ pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker, theoretischer Astronom und Philosoph.

  5. Raymond Poincaré (Bar-le-Duc, 20 de agosto de 1860-París, 15 de octubre de 1934) fue un político francés, presidente de la República durante la Primera Guerra Mundial y primer ministro de Francia en tres ocasiones: entre 1912 y 1913; entre 1922 y 1924, y entre 1926 y 1929, primo del matemático y científico Henri Poincaré.

  6. Poincaré ist französischer Staatspräsident. Außenpolitisch tritt er für ein enges Bündnis mit Russland und England (Triple-Entente) gegen Deutschland ein und stärkt die Beziehung zu diesen Ländern.

  7. 27. Mai 2022 · Sein gefährliches Spiel führte in den Ersten Weltkrieg. Er nannte seinen Hund „Bismarck“ und wollte das Deutsche Reich demütigen: Als Staatspräsident Frankreichs verschärfte Raymond ...