Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Rhein_IIRhein II – Wikipedia

    Rhein II ist eine Farbfotografie des deutschen Künstlers Andreas Gursky aus dem Jahr 1999. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehungsgeschichte. 2 Provenienz. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Entstehungsgeschichte. Die Aufnahme entstand für eine zweite und im Format größere C-Print-Edition mit dem Motiv „ Rhein “.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Rhein_IIRhein II - Wikipedia

    Production. Reception and sale. Public collections. See also. References. External links. Rhein II is a colour photograph made by German visual artist Andreas Gursky in 1999. [2] . In the image, a river (the Lower Rhine) flows horizontally across the field of view, between flat green fields, under an overcast sky. [3] .

  3. 26. Dez. 2020 · Das am Oberkasseler Rheinufer entstandene Foto „Rhein II“ von Andreas Gursky wurde zum Rekordpreis von 4,3 Mio. Dollar versteigert.

  4. Kabinett Rhein steht für folgende Regierungen von Hessen: Kabinett Rhein I, Koalition aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen von Mai 2022 bis Januar 2024; Kabinett Rhein II, Koalition aus CDU und SPD seit Januar 2024

  5. de.wikipedia.org › wiki › RheinRhein – Wikipedia

    Der Rhein ( lateinisch Rhenus; französisch Rhin, italienisch Reno, rätoromanisch Rain oder Rein ⓘ /?, niederländisch Rijn, alemannisch Ry, ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km [1] langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

  6. www.sammlung.pinakothek.de › de › artworkSammlung | Rhein II

    Rhein II ist eine Ansicht des für Deutschland so identitätsstiftenden, von Mythen umgebenen Flusses. Konkret bezieht sich die auf eine Breite von fast vier Metern vergrößerte Darstellung auf eine Stelle des Rheins in der Nähe von Düsseldorf, die aber digital gereinigt wurde.