Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Samenpflanzen (Spermatophytina) sind eine der Gruppen im Reich der Pflanzen. Sie bilden Samen als Ausbreitungsorgane. Der Entstehung von Samen geht die Blütenbildung voraus, deshalb heißen sie auch Blütenpflanzen (i. w. S.). Man unterscheidet zwischen Gymnospermen und Angiospermen.

  2. Die Samenpflanzen (Spermatophytina) umfassen alle Pflanzenarten, die Samen als Ausbreitungsorgane bilden. Bei den Samenpflanzen wird zwischen den Nacktsamern (Gymnospermen) und Bedecktsamern (Angiospermen) unterschieden. Sie bestehen immer aus einer Wurzel, der Sprossachse und Blättern.

  3. Die Embryophyta, oft auch als Landpflanzen bezeichnet, sind ein biologisches Taxon, das die Samenpflanzen, die Farne, die Schachtelhalme, die Bärlappgewächse und die Moose umfasst. Das namengebende gemeinsame Merkmal der Embryophyta ist der Embryo, der sich bei Samenpflanzen im Samen befindet.

  4. Ein Same oder Samen (wie lateinisch semen ‚Samen‘, ‚Setzling‘, „das Fallengelassene“, aus indogermanischer Wurzel sēi ‚entsenden‘, ‚werfen‘ und verwandt mit säen), im Plural auch Sämereien, ist eine der Ausbreitung dienende Gewebestruktur der Samenpflanzen (Spermatophyta), die aus einer Samenschale (Testa), dem ...

  5. Die Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida), kurz: Bedecktsamer, auch Angiospermen, manchmal auch im engeren Sinne als „Blütenpflanzen“ bezeichnet, bilden die größte Klasse der Samenpflanzen. Sie unterscheiden sich von den Nacktsamern darin, dass in ihren Blüten die Samenanlagen von einem Fruchtblatt bzw.

  6. Die Samenanlage ist das weibliche Fortpflanzungsorgan der Samenpflanzen. Sie befindet sich bei den Bedecktsamern im Fruchtknoten, bei den Nacktsamern auf der Samenschuppe. Aus ihr entwickelt sich nach der Befruchtung der Same.

  7. Dies ist die Kategorie für Samenpflanzen (Spermatophytina) im Kategoriebaum, der sich an den deutschen Namen orientiert. Diese Kategorie entspricht der Kategorie:Spermatophytina im sich an den wissenschaftlichen Namen orientierenden Kategoriebaum.