Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sharon Maguire (* 1960) ist eine britische Filmregisseurin. Sharon Maguire studierte von 1979 bis 1983 Englisch und Theaterwissenschaft an der Aberystwyth University. Im Postgradualen Studium erlangte sie die Lehramtsbefähigung. Im Anschluss belegte sie an der City University London Publizistik.

  2. Sharon Maguire (born 17 August 1960) is a film director best known for directing Bridget Jones's Diary. The film was based on the book by her close friend Helen Fielding , and one of the main characters – "Shazza" – is allegedly based on Maguire.

    • Handlung
    • Hintergrund
    • Kritiken
    • Auszeichnungen
    • Synchronisation
    • Fortsetzungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Bridget Jones ist frustriert, denn sie ist über 30 Jahre alt, immer noch Single und empfindet sich als nicht attraktiv. So beschließt sie am Neujahrstag, dass alles anders werden muss. Sie beginnt, ein Tagebuch zu führen – über ihre Versuche abzunehmen, das Rauchen aufzugeben und einen passenden Mann kennenzulernen. Der Rechtsanwalt Mark Darcy, mit...

    Einen kurzen Cameoauftritt haben die Schriftsteller Salman Rushdie, Jeffrey Archer und Julian Barnes, sie stellen sich selbst dar.
    Der Film ist eine Koproduktion der britischen Firma Working Title Films, der irischen Little Bird und des französischen Studio Canal.
    Renée Zellweger nahm für die Rolle von Bridget Jones 25 Pfundzu.
    Drehorte waren London, der Flughafen London-Stansted sowie Schauplätze in Buckinghamshire, Gloucestershire, Hertfordshire und Worcestershire. Das für Außenaufnahmen verwendete Zuhause von Bridget b...

    Der Film erhielt überwiegend positive Kritiken und erreichte bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 80 %, basierend auf 161 Kritiken. Bei Metacritic konnte ein Metascorevon 66, basierend auf 33 Kritiken, erzielt werden. Laut dem Lexikon des internationalen Films unterscheiden „liebenswürdig gezeichnete Charaktere, präzise Alltagsbeobachtungen und e...

    Renée Zellweger war 2002 als Beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert. Zellweger und der Film (Kategorie Bester Film – Komödie oder Musical) waren im selben Jahr zudem für den Golden Globe Award nominiert. Die Produzenten gewannen 2002 den Empire Awardfür den besten britischen Film; Renée Zellweger, Colin Firth und die Drehbuchautoren ware...

    Die Interopa Film GmbH in Berlin gab die Synchronisation in Auftrag. Marius Clarén schrieb das Dialogbuch, Susanna Bonaséwiczführte die Dialogregie.

    Dem Film folgten zwei Fortsetzungen: 1. Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns(2004) 2. Bridget Jones’ Baby(2016)

    Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück in der Internet Movie Database(englisch)
    Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück bei Metacritic(englisch)
    Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück in der Online-Filmdatenbank
    Freigabebescheinigung für Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
    Alterskennzeichnung für Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück. Jugendmedien­kommission.
    filmstarts.de: Bridget Jones' Baby
    Wissenswertes für Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück, abgerufen am 24. Februar 2021
  3. Sharon Maguire est une réalisatrice et scénariste galloise née le 28 novembre 1960 à Aberystwyth (Pays de Galles). Elle a fait des études d'art dramatique à l'Université d'Aberystwyth, entre 1979 et 1983. Après une année de spécialisation en journalisme à Londres, elle a travaillé à The Media Show.

  4. From Wikipedia, the free encyclopedia. Sharon Maguire (born 1960) made her name as a film director when she landed the job of directing Bridget Jones's Diary. The film was based on the book by her close friend Helen Fielding, and one of the main characters - Shazzer - is actually based on Maguire.

  5. Bridget Jones's Diary is a 2001 romantic comedy film directed by Sharon Maguire and written by Richard Curtis, Andrew Davies, and Helen Fielding. A co-production of the United Kingdom, United States and France, it is based on Fielding's 1996 novel of the same name, which is a reinterpretation of Jane Austen 's 1813 novel Pride and ...

  6. Sharon Maguire (28 de noviembre de 1960 - ) es una realizadora galesa, casada con el también director de cine Anand Tucker. 1 Se hizo un nombre con su primera película, El Diario de Bridget Jones. La película está basada en el libro de su íntima amiga Helen Fielding y uno de los personajes principales -Shazzer- está basado en Maguire. 2 .