Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yamamoto Shūgorō (japanisch 山本 周五郎; * 22. Juni 1903 in der Präfektur Yamanashi; † 14. Februar 1967) war ein japanischer Schriftsteller. Der Autor wurde als Shimizu Satomu (清水 三十六), wobei sein Vorname wörtlich 36 bedeutet, im Jahr Meiji 36 (1903) in der Präfektur Yamanashi geboren, besuchte aber die ...

  2. Writer. Genre. Novels, short stories. Satomu Shimizu (清水 三十六, Shimizu Satomu, June 22, 1903 – February 14, 1967), better known by the pen name of Shūgorō Yamamoto (山本 周五郎, Yamamoto Shūgorō), was a Japanese novelist and short-story writer active during the Shōwa period of Japan.

  3. Yamamoto Shūgorō war ein japanischer Schriftsteller.

  4. Shūgorō Yamamoto (山本 周五郎, Yamamoto Shūgorō?, 22 juin 1903 – 14 février 1967) est le nom de plume de Satomu Shimizu (清水 三十六, Shimizu Satomu?), nouvelliste et romancier japonais de l'ère Shōwa. Il est connu pour ses ouvrages populaires et pour avoir publié des titres sous au moins quatorze noms d'auteur ...

  5. Website. www .shinchosha .co .jp /prizes /yamamotosho /. The Yamamoto Shūgorō Prize (山本周五郎賞) is a Japanese literary award established in 1988 in memory of author Shūgorō Yamamoto. [1] It was created and continues to be sponsored by the Shinchosha Publishing company, which published Yamamoto's Complete Works. [2]

    Year
    Author
    Japanese Title
    2020
    Za roiyaru famirī (ザ・ロイヤルファミリー) ...
    2019
    Hiraba no Tsuki (平場の月)
    2018
    Gēmu no õkoku (ゲームの王国, Kingdom of the ...
    2017
    Akarui yoru ni dekakete (明るい夜に出かけて, Going ...
  6. Shugoro Yamamoto (bürgerlich: Satomu Shimizu, 1903–1967), ging nach der Volksschule in die Lehre bei einem Pfandleiher, dessen Namen er später als Pseudonym verwendete; sein schriftstellerisches Debüt gab er 1926 mit dem Roman Sumadera fukin (In der Nähe des Sumadera); Nihon fudoki (1942–1946) wurde für den Naoki-Preis nominiert, den Yamamoto ...

  7. 5. Feb. 2024 · Mit Die Rache ist zum ersten Mal ein Werk von Shugoro Yamamoto, und damit ein Stück japanisches Kulturgut, auf den deutschsprachigen Markt gekommen. Die Novelle vermittelt einen groben Eindruck von der Arbeit des 1967 verstorbenen Autoren, der das Segment der historischen Romane mit seinen Protagonisten aus der Peripherie, wie Iwata ...