Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BAPBAP – Wikipedia

    Mit dem Ausstieg des Bassisten Steve Borg und des Perkussionisten und Gründungsmitglieds Manfred „Schmal“ Boecker verließen zwei Musiker die Band, die BAP über viele Jahre mitgeprägt hatten. 1999 trennten sich der Gitarrist Klaus „Major“ Heuser und der Keyboarder Alexander „Effendi“ Büchel von der Band.

    • BAP/Diskografie

      Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen...

    • Alles Fließt

      Veröffentlichungen. Das Album wurde als LP, CD und als...

    • Aff UN Zo

      Aff un zo (Kölsch für „Ab und zu“) ist das 13. Studioalbum...

    • Für Usszeschnigge

      Für usszeschnigge! (Kölsch für „Zum Ausschneiden!“) ist das...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Steve_BorgSteve Borg - Wikipedia

    Steve Borg (born 15 May 1988) is a Maltese professional footballer who plays as a defender for Maltese Premier League side Ħamrun Spartans and captains the Malta national team.

  3. 2. Juli 2016 · Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.. Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.

  4. Pik Sibbe ( Kölsch für „Pik Sieben“) ist das neunte Studioalbum der Kölner Rockband BAP. Es erschien 1993 bei EMI Electrola und erreichte Platz 2 der deutschen Albumcharts . Nach sieben Nummer-eins-Alben in Folge war Pik Sibbe das erste Studioalbum der Band, seit Affjetaut (1980), das nicht Platz 1 der deutschen Albumcharts ...

  5. Da Capo ist das siebte Studioalbum der Kölner Rockband BAP. Es erschien 1988 bei EMI Electrola und war für insgesamt fünf Wochen, vom 16. September bis 20. Oktober 1988, auf Platz Nr. 1 der deutschen Albumcharts .

  6. Steve Borg is a folklorist, Maltese language album producer and heritage researcher. He was born on the 24th of April, 1964 at the David Bruce Military Hospital in Imtarfa, and hails from Marsaskala .

  7. Stefan "Steve Borg" Kriegeskorte. (1980 - 1996) Bass. geboren am 05.10.1950 in Bensberg. "Der ist zu uns gekommen, weil wir ihn von der "Food Band" kannten, da war er vorher Mixer.