Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In several modern Romance languages, Terra or Terre is the name of planet Earth. Earth is sometimes referred to as "Terra" by speakers of English to match post-classical Latin astronomical naming conventions, and to distinguish the planet from the soil covering part of it.

    • Terra

      Terra is the Roman form of Gaia (greek). She is the goddess...

  2. Die römische Mythologie beschäftigt sich mit den Vorstellungen der antiken römischen Mythographen über die Welt der Götter und Heroen. Die ursprüngliche römische Bauernreligion wurde vornehmlich von Personifikationen der Natur und von Naturereignissen beherrscht (z. B. Tellus „Erde“, Ops „Ernte“, Ceres „Feldfrüchte ...

  3. An Earth god or Earth goddess is a deification of the Earth associated with a figure with chthonic or terrestrial attributes. There are many different Earth goddesses and gods in many different cultures mythology. However, Earth is usually portrayed as a goddess. Earth goddesses are often associated with the chthonic deities of the underworld. [1]

  4. de.wikipedia.org › wiki › TellusTellus – Wikipedia

    Tellus ( lateinisch „Erde“) ist in der römischen Mythologie die Gottheit der mütterlichen Erde, daher auch oft Terra Mater genannt, und entspricht der griechischen Gaia . Inhaltsverzeichnis. 1 Verehrung. 2 Sonstiges. 3 Literatur. 4 Weblinks. Verehrung.

  5. [D 1] Gaia oder Ge ( altgriechisch Γαῖα Gaía oder Γῆ Gḗ, dorisch Γᾶ Gá ), deutsch auch Gäa, ist in der griechischen Mythologie die personifizierte Erde und eine der ersten Gottheiten. Ihr Name ist indogermanischen Ursprungs und bedeutet möglicherweise die Gebärerin. [2] . Ihre Entsprechung in der römischen Mythologie ist Tellus . Inhaltsverzeichnis

  6. In ancient Roman religion and mythology, Tellus Mater or Terra Mater ("Mother Earth") is the personification of the Earth. Although Tellus and Terra are hardly distinguishable during the Imperial era, Tellus was the name of the original earth goddess in the religious practices of the Republic or earlier. The scholar Varro (1st century BC) lists ...