Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tragödie (auch Trauerspiel) ist ein Drama, das mit dem – oft tödlichen – Scheitern des tragischen Helden endet.

  2. Peinture inspirée d'une scène de Roméo et Juliette, tragédie de William Shakespeare. La tragédie est un genre théâtral dont lorigine remonte au théâtre grec antique . Contrairement à la comédie, elle met en scène des personnages de rangs élevés et se dénoue très souvent par la mort d’un ou de plusieurs personnages.

  3. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheits parabel ausgeweitet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PhèdrePhèdre – Wikipedia

    Phèdre, deutscher Titel Phädra, ist eine Tragödie in fünf Akten von Jean Racine. Die Uraufführung fand am 1. Januar 1677 im Hôtel de Bourgogne in Paris statt. Das Stück besteht aus 1654 paarweise gereimten Alexandrinern und ist eines der wichtigsten Werke der französischen Klassik.

  5. Eine Tragikomödie beschreibt ein Drama in der Literatur und im Theater sowie Spielfilm, in dem die Merkmale der Tragödie und der Komödie eng miteinander verknüpft sind. Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff eine Tragödie, welche neben den tragischen auch komische Bestandteile enthält, wie z. B. die alten spanischen und ...

  6. Tragédie en musique (French: [tʁaʒedi ɑ̃ myzik], musical tragedy), also known as tragédie lyrique (French: [tʁaʒedi liʁik], lyric tragedy), is a genre of French opera introduced by Jean-Baptiste Lully and used by his followers until the second half of the eighteenth century.