Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Transgeschlechtlichkeit (von lateinisch trans ,hinüber‘ ,jenseits‘; englisch transgender; adjektivisch transgeschlechtlich, kurz trans) oder Transidentität (von lateinisch identitas ,Wesenseinheit‘ , Identität ‘) bezeichnet bei Personen, dass ihre Geschlechtsidentität nicht oder nicht vollständig mit dem in der Regel ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › TranssexualTranssexual - Wikipedia

    A transsexual person is someone who experiences a gender identity that is inconsistent with their assigned sex, and desires to permanently transition to the sex or gender with which they identify, usually seeking medical assistance (including gender affirming therapies, such as hormone replacement therapy and gender affirming surgery ...

  3. Willkommen im Portal Transgender, Transsexualität und Geschlechtervielfalt! Eine Einstiegsmöglichkeit zu transgender, transsexuellen und „ Dritte-Geschlechter “-Themen innerhalb der Wikipedia. Themenübersicht. < Menschen und Verhalten. < Grundlegende Begriffe. < Einzelne Themen. < Intergeschlechtlichkeit. < Weitere relevante Themen. < Personen.

  4. 14. März 2024 · Was ist ein Transmann, was eine Transfrau? Es gibt Personen, die fühlen sich als Frau, obwohl sie einen biologisch männlichen Körper haben. Andere haben einen weiblichen Körper und fühlen sich als...

  5. Der Begriff Transsexualität (auch Transidentität oder Transsexualismus) ist laut Definition die psychische Identifizierung eines Menschen mit dem Geschlecht, das seinem eigenen, körperlichen entgegengesetzt ist. Häufig geht dies mit dem Wunsch nach einer Geschlechtsanpassung in körperlicher, sozialer und rechtlicher Hinsicht einher.

  6. Transgeschlechtlichkeit oder Transidentität bezeichnet bei Personen, dass ihre Geschlechtsidentität nicht oder nicht vollständig mit dem in der Regel anhand äußerer Merkmale vor oder unmittelbar nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

  7. Transsexuellengesetz – Wikipedia. Das deutsche Transsexuellengesetz (TSG) wurde im Jahre 1980, mit Wirkung ab 1. Januar 1981, unter dem Titel Gesetz über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen (Transsexuellengesetz – TSG) verabschiedet.