Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Triceratops (von altgriechisch τρεῖς treis ‚drei‘, κέρας kéras ‚Horn‘ und ὤψ ōps ‚Antlitz‘; wörtlich also „Dreihorngesicht“) ist eine Gattung von Vogelbeckensauriern (Ornithischia) aus der Gruppe der Ceratopsia.

  2. en.wikipedia.org › wiki › TriceratopsTriceratops - Wikipedia

    Triceratops (/ t r aɪ ˈ s ɛr ə t ɒ p s / try-SERR-ə-tops; lit. ' three-horned face ') is a genus of chasmosaurine ceratopsian dinosaur that lived during the late Maastrichtian age of the Late Cretaceous period, about 68 to 66 million years ago in what is now western North America.

    • Die Hörner des Triceratops wurden über einen Meter lang! Insgesamt konnten die Hörner über den Augen des Triceratops eine Länge von über einem Meter erreichen.
    • Triceratops hatte eine Klimaanlage im Kopf. Im Rahmen des sogenannten „DinoNose Project“ im Jahr 1999 untersuchten Forscher, warum der Triceratops so große Nasenlöcher besaß.
    • Wozu dienten die drei Hörner und das Nackenschild des Triceratops? Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich Triceratops mit seinen Hörnern gut verteidigen konnte, etwa gegen seinen Feind – den Tyrannosaurus rex.
    • Amerikanische Ureinwohner hielten Triceratops für ein Monster. Bereits die ersten Menschen des nordamerikanischen Kontinents stießen auf zahlreiche fossile Überreste von Dinosauriern.
  3. Der Triceratops (auf Deutsch: Dreihorngesicht) war ein Dinosaurier, der zu den Ceratopsidae zählte, also zu den Sauriern mit Nackenschild und Hörnern. Bislang wurden Knochen von sechszehn verschiedenen Arten gefunden.

  4. Der Triceratops rangiert auf Platz drei unserer Liste der beliebtesten Dinosaurier. Er lebte in der späten Kreidezeit vor etwa 68 bis 66 Millionen Jahren. Seine Existenz wurde durch den Asteroideneinschlag beendet, der letztendlich alle Dinosaurierarten aussterben ließ.

  5. 13. Mai 2024 · Triceratops, (genus Triceratops), large quadrupedal plant-eating ceratopsian dinosaur that had a frill of bone at the back of its skull and three prominent horns. Fossils of “three-horned face,” as its Latin name is usually translated, date to the final 3 million years of the Cretaceous Period (145.5 million to 65.5 million years ...

  6. Triceratops, rund 6 m Länge und 2,60 m Höhe erreichender, zu den Ornithischia gehörender Dinosaurier, der durch seine drei Hörner (Name!) auf Nase und Postfrontalia ein Nashorn-artiges Aussehen hatte.