Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen der Mongolei (mongolisch Монгол улсын төрийн сүлд / Mongol ulsyn töriin süld) wurde in der Verfassung von 1992 festgeschrieben. Es ersetzte das bis dahin von der Mongolischen Volksrepublik verwendete Wappen.

    • Mongolei

      Die Mongolei ( [ mɔŋɡoˈla͜i ], amtlich in mongolisch Монгол...

    • Ulaanbaatar

      Ulaanbaatar ist eine Stadt zwischen Moderne und Tradition....

    • Sojombo-Symbol

      Das Sojombo-Symbol erscheint auf der Flagge der Mongolei...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MongoleiMongolei – Wikipedia

    Die Mongolei ( [ mɔŋɡoˈla͜i ], amtlich in mongolisch Монгол Улс Mongol Uls, ᠮᠤᠩᠭᠤᠯ. ᠤᠯᠤᠰ mongɣol ulus, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China. Territorial über viermal so groß wie Deutschland, ist das Land mit rund drei Millionen Einwohnern der am ...

  3. Wappen der Mongolischen Volksrepublik von 1940/41 Wappen der Mongolischen Volksrepublik von 1941–1960. Im Zweiten Weltkrieg entstand durch den Japanisch-Sowjetischen Grenzkonflikt wieder eine Bedrohung an der mongolisch-mandschurischen Grenze. Aus diesem Grund wurde der mongolische Sozialismus angepasst, und die nationale ...

  4. Flagge der Mongolei. Vexillologisches Symbol: Seitenverhältnis: 1:2. Offiziell angenommen: 13. Januar 1992. Wehende Flagge. Die Flagge der Mongolei ( mongolisch Монгол улсын төрийн далбаа Mongol ulsiin töriin dalbaa) ist vertikal in drei gleich breite Streifen geteilt.

  5. Ulaanbaatar ist eine Stadt zwischen Moderne und Tradition. Zentrum der Stadt ist der Süchbaatar-Platz. Die markantesten Bauten auf diesem großräumigen Platz sind das Parlamentsgebäude, das Rathaus der Stadt, das Haus der Kultur, die Staatsoper, die Mongolische Börse sowie einige moderne Hochhäuser mit Hotels, Restaurants und Geschäften.

  6. Das Sojombo-Symbol erscheint auf der Flagge der Mongolei seit 1911 (außer zwischen 1921 und 1924). Es diente als Wappen der Mongolei von 1924 bis 1940 und wurde 1960 wieder in die Gestaltung integriert. Außerdem erscheint es auf Geldscheinen, Briefmarken etc.

  7. Beschreibung. Das Wappen hat eine kreisrunde Form, mit einem Fuß in Form eines weißen Lotus. Entlang des Kreisumfangs läuft ein "unendlicher Tumen Nasan", ein fortlaufendes Ornament aus sich regelmäßig überkreuzenden Linien ähnlich dem "laufenden Hund" der europäischen Antike.