Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen des Königreichs Westphalen geht auf einen Entwurf des französischen Außenministers Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord zurück. Talleyrand war am 6. Juni 1807 von Napoleon Bonaparte mit dem Entwurf beauftragt worden.

  2. November 1807 - Die Verfassung des Königreichs Westphalen. Ein neuer Staat. Am 12.08.1807 trifft in Paris eine Delegation aus deutschen Klerikern, Adeligen und Gelehrten ein, deren Aufgabe sich vielversprechend anhört.

  3. Napoleon schuf auf deutschem Gebiet drei neue Staaten: die Großherzogtümer Frankfurt und Berg sowie das Königreich Westphalen. Es existierte vom Frieden von Tilsit 1807 bis zur von Napoleon verlorenen Völkerschlacht bei Leipzig 1813.

    • Wappen des Königreichs Westphalen wikipedia1
    • Wappen des Königreichs Westphalen wikipedia2
    • Wappen des Königreichs Westphalen wikipedia3
    • Wappen des Königreichs Westphalen wikipedia4
    • Wappen des Königreichs Westphalen wikipedia5
  4. Das Königreich Westphalen ( französisch Royaume de Westphalie) war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807).

  5. Die Westfalenflagge besteht aus zwei gleich großen horizontalen Streifen in den Landesfarben Weiß und Rot und ähnelt damit der polnischen und thüringischen Flagge. Die Farbgebung leitet sich vom westfälischen Wappen ab.

  6. Am 6.07.1807 erhielt der Kaiserliche Oberkammerherr Talleyrand Befehl, ein Wappen für das neue Königreich zu entwerfen, einen Tag später teilte Napoleon bereits die Anerkennung des Staates durch Rußland und Preußen mit. Betroffen waren über 3.000.000 nun sogenannte „Westfalen". Das Kaiserliche Dekret vom 18.