Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Westprovinz ist eine Provinz Sri Lankas am Westufer des Inselstaates. Sie besteht aus den Verwaltungsdistrikten Colombo, Gampaha und Kalutara. Die Westprovinz ist der am dichtesten besiedelte Teil Sri Lankas sowie dessen administratives und wirtschaftliches Zentrum.

  2. Sri Lanka ( singhalesisch ශ්‍රී ලංකා, śrī laṃkā, [ˌɕriːˈlaŋkaː]; Tamil இலங்கை, ilaṅkai ), von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

    • Regionen
    • Orte
    • Hintergrund
    • Sprache
    • Anreise
    • Mobilität
    • Klima
    • Weblinks

    Administrativ unterteilt sich die Provinz in drei Distrikte: 1. Gampaha-Distrikt 1. Der Gampaha Distrikt hat eine Fläche von 1.386,6 km² und ist im Norden der Provinz gelegen. Er ist touristisch weniger entwickelt als der Süden der Provinz. Die Negombo-Lagune und das Muthurajawela-Marschland sind für Naturliebhaber von Interesse, auch der zum Trans...

    Alle Orte aufzulisten wäre müßig. Allein Kalutara-Distrikt hat über 2.600 Ortschaften, die oft gerade mal 100 Einwohner haben. Diese kleinen Orte werden zu Unterbezirken zusammengefasst. Wichtige Orte von Nord nach Süd: 1. Gampaha-Distrikt: 1.1. Negombo 1.2. Katunayake- Flughafen 1.3. Ja-Ela 1.4. Wattala 1.5. Peliyagoda 1.6. Gampaha 2. Colombo-Dist...

    Basnahira Palata heißt die Westprovinz bei den Singhalesen, die Tamilen nennen sie Mael Maakaanam. Sie ist die wirtschaftlich am stärksten entwickelte Region des Landes. Das Pro-Kopf-Einkommen ist rund doppelt so hoch wie im Landesdurchschnitt. Industrie, Handel und Dienstleistungen stellen den Großteil der Arbeitsplätze, in der Kolonialzeit war es...

    Der Großteil der Bevölkerung sind Singhalesen, sie sprechen alle mehr oder weniger gut englisch. Entlang der Küste kommt man auch mit deutsch ganz gut zurecht.

    Die meisten Touristen erreichen Sri Lanka am 7.181111111111179.883611111111Flughafen Colombo internet wikipediacommonswikidata (IATA: CMB).

    Auf der Straße

    Die Westprovinz ist verkehrsmäßig recht gut erschlossen. Hauptadern sind nach wie vor die A2, die von Colombo entlang der Küste nach Süden führt und die A3, sie führt von Peliyagoda nach Puttalam. Nach endgültiger Fertigstellung werden die neuen Expressways E01, E02 und E03diese Strecken entlasten.

    Mit der Bahn

    Der zentrale Knotenpunkt ist Colombo, von hier gibt es Bahnstrecken entlang der Küste nach Negombo und Puttalam sowie nach Beruwala und Galle, eine Strecke führt ins Landesinnere nach Kandy.

    Mit dem Flugzeug

    Außer den großen Flughafen Colomboexistieren noch einige weitere kleine Flughäfen. Sie werden meist auch militärisch genutzt und haben nur eine geringe regionale Bedeutung. 1. 6.821994444444479.886208333333Flughafen Colombo West (කොළඹ ජාත්‍යන්තර ගුවන්තොටුපළ, රත්මලාන, Ratmalana Airport, IATA: RML) wikipediacommonswikidataletzte Änderung: keine Angabe 2. 6.55212579.977538888889Flughafen Kalutara (කටුකුරුන්ද ගුවන්තොටුපළ, Katukurunda Airport, IATA: KTY) wikipediawikidataletzte Änderung: keine Ang...

    Die Westprovinz liegt in der Feuchtzone mit zwei ausgeprägten Regenzeiten im April/Mai und September/November. Die Tageshöchstwerte liegen ganzjährig bei 30°C.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ColomboColombo – Wikipedia

    Sri Lanka: Provinz: Westprovinz: Fläche: 37,31 km 2: Höhe: 0 m ... Nach der Unabhängigkeit Sri Lankas 1948 war Colombo weiterhin Hauptstadt. Seit 1982 befindet sich der Regierungssitz des Landes aber in Sri Jayewardenepura im Südosten Colombos. Stad ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › NegomboNegombo – Wikipedia

    Die Stadt befindet sich in Sri Lankas Westprovinz an der Straßen- und Eisenbahnverbindung von Colombo entlang der Küste in Richtung Norden. Negombo hat ca. 122.000 Einwohner (Stand 2003). Geschichte. Negombo gehörte nach der Einnahme Colombos durch Portugal 1505 zu den ersten von den Kolonisatoren übernommenen Gebieten.