Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Georg Friedrich Staudte war ein deutscher Filmregisseur der Nachkriegszeit. Er trat auch als Synchronsprecher und Schauspieler in Erscheinung. Staudte blickte nach 1945 im Kino auch auf die deutsche Schuld. Er galt – neben Helmut Käutner – als einziger deutscher Nachkriegsregisseur von Rang, der nach 1945 fernab von ...

  2. 1980. 1906. 9. Oktober: Wolfgang Georg Friedrich Staudte wird in Saarbrücken als Sohn des Schauspielerehepaars Fritz Staudte und Mathilde Firmans geboren. 1912. Umzug nach Berlin. 1923. Mittlere Reife an der Oberrealschule Berlin-Steglitz. Staudte studiert drei Semester lang an der Ingenieurschule Oldenburg.

  3. Filmportal - IMDb - Filmdienst. Einer meiner ganz großen Favoriten: Wolfgang Staudte. ©wissenmedia GmbH, Gütersloh. Geboren wurde Wolfgang Staudte am 9. Oktober 1906 in Saarbrücken als Sohn des Schauspielerehepaars Fritz Staudte und Mathilde Firmans. Er starb am 19. Januar 1984. 1923 Beginn einer Lehre als Autoschlosser, danach ...

  4. Die Mörder sind unter uns ist der erste deutsche Spielfilm der Nachkriegsgeschichte und der erste deutsche Trümmerfilm. Der Film wurde in Schwarzweiß gedreht. Regie und Buch stammen von Wolfgang Staudte. In den Hauptrollen sind Hildegard Knef, Ernst Wilhelm Borchert, Erna Sellmer und Arno Paulsen besetzt.

  5. Oktober 1906 in Saarbrücken; † 19. Januar 1984 in Zigarski, Jugoslawien. Biografie. Wolfgang Staudte. bei den Dreharbeiten zu DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN MUCK (R: Wolfgang Staudte, 1953) Fotograf: Eduard Neufeld. Wolfgang Staudte ist der Moralist und Ruhestörer des deutschen Films der 1950er und 1960er Jahre.

  6. Film director, Screenwriter, Actor. Years active. 1932–1969. Wolfgang Staudte (9 October 1906 – 19 January 1984), born Georg Friedrich Staudte, was a German film director, script writer and actor. He was born in Saarbrücken . After 1945, Staudte also looked at German guilt in the cinema. Alongside Helmut Käutner, he was considered the ...

  7. Wolfgang Staudte - Munzinger Biographie. deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; begann als Schauspieler; Filme u. a.: "Der Choral von Leuthen"; Regie u. a.: "Akrobat Schö-ö-ön", "Die Mörder sind unter uns", "Der Untertan"; Fernseharbeiten u. a.: "Der Seewolf" * 9. Oktober 1906 Saarbrücken. † 19. Januar 1984 Zigarski (Jugoslawien) Wirken.