Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wolfs- und Schakalartigen (Canis, umgangssprachlich auch einfach Wölfe und Schakale genannt) sind eine Gattung der Hunde (Canidae). Sie umfasst die großen Wildhunde vom Wolfs- und Schakaltyp, als bekannteste Vertreter den Wolf und den aus diesem gezüchteten Haushund, den Goldschakal und den Kojoten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WolfWolf – Wikipedia

    Das Lautverhalten der Wolfs- und Schlittenhunde ähnelt dem der Wölfe; sie bellen kaum und wenn, dann nicht anhaltend, stattdessen jaulen und heulen sie in vielen Variationen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Fähigkeiten und Verhalten von Wölfen und Hunden erforscht das Wolf Science Center .

  3. Der Eurasische Wolf, von manchen deutschen Autoren als Europäischer Grauwolf bezeichnet, ist eine Unterart des Wolfes, der zur Familie der Caniden gehört.

  4. Die Wolfs- und Schakalartigen ( Canis, umgangssprachlich auch einfach Wölfe und Schakale genannt) sind eine Gattung der Hunde (Canidae). Sie umfasst die großen Wildhunde vom Wolfs - und Schakaltyp.

  5. Grünbürzel-Sperlingspapageien Töten, um zu nisten. Bei Brutplatznot wird eine Papageienart in Venezuela zum Hausbesetzer und tötet die Nachkommen von Artgenossen. Doch die Tiere adoptieren auch Küken, wenn es von Vorteil ist. Ausgewogen, gesund, nährstoffreich – das soll die richtige Ernährung sein.

  6. www.wikiwand.com › de › WolfWolf - Wikiwand

    Der Wolf ( Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere.

  7. Grundlegende Fakten über Eurasischer Wolf: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.