Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentralrussland ist die Bezeichnung für eine historische Landschaft und eine administrative Einheit in Russland. Der Föderationskreis Zentralrussland wurde durch Dekret des russischen Präsidenten am 13. Mai 2000 erstellt. Der Föderationskreis selbst umfasst 18 Föderationssubjekte. Zentralrussland umfasst eine Fläche von 650.205 ...

  2. Die föderale Gliederung Russlands, wie sie in Artikel 65 der Verfassung der Russischen Föderation dargestellt ist, sieht neben der zentralstaatlichen Ebene 83 Föderationssubjekte mit unterschiedlichem Autonomiegrad vor, die wiederum in acht Föderationskreisen zusammengefasst sind.

  3. de.wikipedia.org › wiki › RusslandRussland – Wikipedia

    Russland, amtlich Russische Föderation, ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa. Der Fläche nach ist Russland mit etwa 17 Millionen Quadratkilometern der größte Staat der Welt und umfasst etwa ein Neuntel der Landmasse der Erde. Mit 144,5 Millionen Einwohnern steht es an neunter Stelle der ...

  4. Zentralrussland ist der Föderationskreis in Russland, in dem Moskau liegt. An ihn grenzen die Föderationskreise Nordwestrussland, Wolga und Südrussland . Hintergrund [ Bearbeiten] Oblasten von Zentralrussland. Etwa ein Drittel der russischen Industrieproduktion wird in Zentralrussland hergestellt.

  5. Südrussland  Nordkaukasus  Zentralrussland  Nordwestrussland  Wolga  Ural  Sibirien  Ferner Osten. Die acht Föderationskreise ( russisch федеральный округ federalny okrug) umfassen jeweils mehrere Föderationssubjekte (also Verwaltungseinheiten) der Russischen Föderation .

  6. Das europäische Russland umfasst den größten Teil Osteuropas und erstreckt sich über etwa 40 % der gesamten europäischen Landmasse, mit über 15 % der Gesamtbevölkerung, was Russland zum größten und bevölkerungsreichsten Land Europas macht. Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie und Demografie. 2 Kulturgeschichte. 3 Föderationskreise. 4 Weblinks.

  7. Zu Zentralasien werden heute im engeren Sinne zumeist Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan gezählt. Im Jahr 2012 hatten diese fünf Staaten 64,7 Millionen Einwohner. Diese Einteilung Zentralasiens [2] wird neben anderen von der UN-Statistikkommission (UNSD) verwendet.