Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus sowie zoroastrische Religion und Zoroastrianismus) ist eine Religion, die von Zarathustra gestiftet wurde. Der Begriff wurde vermutlich erst im 19. Jahrhundert n. Chr. gebräuchlich.

  2. Zoroastrianism, also known as Mazdayasna and Behdin, is an Iranian religion. One of the world's oldest organized faiths, it is based on the teachings of the Avesta and the Iranian prophet Zoroaster.

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Zarathustra bzw. Zoroaster und Zardoscht, genannt auch Zarathustra Spitama, war ein iranischer Priester und Philosoph. Er lehrte im 1. oder 2. Jahrtausend v. Chr. in einer nordostiranischen Sprache, die später nach dem Avesta als Avestisch bekannt wurde, und verhalf dem nach ihm benannten Zoroastrismus zum späteren Durchbruch als ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › ZoroasterZoroaster - Wikipedia

    Zoroaster, [a] also known as Zarathustra, [b] was a religious reformer and the spiritual founder of Zoroastrianism. In the second millennium BC he founded the first documented monotheistic religion in the world and also had an impact on Heraclitus, Plato, Pythagoras, and the Abrahamic religions, including Judaism, Christianity, and Islam.

  6. 10. Mai 2024 · Zoroastrianism, ancient pre-Islamic religion of Iran with both monotheistic and dualistic elements that likely influenced the other major religions, including in angelology and eschatology. Zoroastrian communities still exist in Iran and in India, where they are known as Parsis.

  7. Zoroastrianism is considered to be the oldest religion still practiced in Iran. It is an Iranian religion that emerged around the 2nd millennium BCE, spreading through the Iranian plateau and eventually gaining official status under the Achaemenid Empire in the 6th century BCE.