Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean von Nassau (* 5. Januar 1921 auf Schloss Berg in Colmar-Berg; † 23. April 2019 in Luxemburg [1] [2]) war von 1964 bis 2000 Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau. Im deutschsprachigen Raum wurde er auch Johann genannt.

  2. Jean von Luxemburg studierte in Luxemburg, in der Schweiz und in Frankreich. Nach dem Besuch der Royal Military Academy Sandhurst erhielt er 1977 sein Offizierspatent. 1979 wurde er Hauptmann in den Streitkräften Luxemburgs. 1986 machte er seinen Master of Business Administration bei Insead.

  3. 23. Apr. 2019 · Altgroßherzog Jean von Luxemburg, von 1964 bis zur Abdankung im Jahr 2000 Staatschef, war als Mitglied des Hauses Nassau-Weilburg und "Königliche Hoheit" zeitlebens einer der diskretesten und...

  4. Jean von Nassau (* 5. Januar 1921 auf Schloss Berg in Colmar-Berg; † 23. April 2019) war von 1964 bis 2000 Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau. Im deutschsprachigen Raum wurde er auch als Johann bezeichnet.

  5. Carlo Kass. Jean von Luxemburg wurde als ältester Sohn von Großherzogin Charlotte und Prinz Felix von Bourbon-Parma, dem Bruder von Zita, der letzten österreichischen Kaiserin und Königin von...

  6. 23. Apr. 2019 · Altgrossherzog Jean von Luxemburg, von 1964 bis zur Abdankung im Jahr 2000 Staatschef, war als Mitglied des Hauses Nassau-Weilburg und «Königliche Hoheit» zeitlebens einer der diskretesten...

  7. Jean von Luxemburg. Der luxemburgische Prinz. Sohn des Großherzogspaars Jean und Joséphine-Charlotte, Zwillingsbruder von Prinzessin Margaretha und Bruder des regierenden Großherzogs Henri II. von Luxemburg. Seit 1987 ist er mit Hélène Suzanne Vestur verheiratet und Vater einer Tochter und von drei Söhnen.