Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Staat Palästina ist ein De-facto-Staat in Vorderasien. Palästina wird von 145 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Staat anerkannt; das Nachbarland Israel, die USA, die deutschsprachigen Länder und einige weitere Staaten der westlichen Welt tun dies hingegen noch nicht, pflegen aber offizielle Beziehungen zu ihm. Im Jahr ...

  2. 9. Jan. 2022 · So wandeln sich die politischen Landkarten von Israel und Palästina. Wiederholt eskaliert der Konflikt in Nahost. Historische Karten zeigen, wie sich die politischen Grenzen zwischen Israel und...

  3. Palästina bzw. die Palästinensischen Gebiete liegen im Nahen Osten. Geographisch bezeichnet Palästina das gesamte Gebiet des 1948 ausgerufenen Staates Israel mit den seit 1967 besetzten Gebieten der Westbank und des Gazastreifens. Überblick. Karte.

  4. Topographische Karte von Palästina mit international anerkannten Staatsgrenzen.

  5. 18. Okt. 2023 · Seit Jahrzehnten bricht im Nahen Osten immer wieder Gewalt aus. Wie sich der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern entwickelt hat - ein Überblick in Karten.

  6. Wer erkennt Palästina als Staat an? Heute erkennen 141 Staaten den Staat Palästina an, die Mehrheit der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN). Die Staaten, die Palästina anerkennen, sind unter anderem: Russland; Polen; Ukraine; Schweden; Brasilien; China; Indien; Island; Iran; Ägypten; Kenia; Algerien; Afghanistan; Pakistan ...

  7. Der israelisch-palästinensische Konflikt um die Region Palästina bildet den Kern des Nahostkonflikts bzw. israelisch-arabischen Konflikts, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern entstand. Es geht um das Land, die Sicherheit von Grenzen und um die Staatlichkeit zweier Nationen.