Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Adolf Eichmann [1] (* 19. März 1906 in Solingen; † 1. Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer. Während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges leitete er in Berlin das „ Eichmannreferat “.

  2. Eichmann beschäftigt sich mit der Frage, wie die Zwangsumsiedlung der jüdischen Bevölkerung beschleunigt werden kann. Er erwirbt oberflächliche Kenntnisse des Hebräischen und Jiddischen und nimmt Kontakt mit Zionistenführern auf.

  3. 1. Juni 2022 · In der Nacht zum 1. Juni 1962 ging Adolf Eichmann, ehemals Leiter desJudenreferats“ IV B 4 der Gestapo, zuvor Mitglied der illegalen österreichischen SS, seinen letzten Gang. Und mit...

  4. Adolf Eichmann war ein in Österreich geborener SS-Offizier, der hauptsächlich für die Koordination der Umsetzung der Nazi-Deutschen „Endlösung der Judenfrage“ verantwortlich war.

  5. Otto Adolf Eichmann (/ ˈ aɪ k m ə n / EYEKH-mən, German: [ˈɔtoː ˈʔaːdɔlf ˈʔaɪçman]; 19 March 1906 – 1 June 1962) was a German-Austrian official of the Nazi Party, an officer of the Schutzstaffel (SS), and one of the major organisers of the Holocaust.

  6. Am 11. April 1961 begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann. Der Organisator der nationalsozialistischen Judenvernichtung wurde acht Monate später zum Tode verurteilt. Der Prozess erregte weltweit Aufmerksamkeit. In Israel markierte er den Anfangspunkt für eine kollektive Aufarbeitung der NS-Verbrechen.

  7. Adolf Eichmann. SS Obersturmbannführer. Adolf Eichmann wurde im Jahr 1906 in Solingen (Deutschland) geboren. Im Jahr 1932 trat er in die NSDAP und SS ein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach