Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Apr. 2024 · Die Statistik zeigt die Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft von 1999 bis 2024. Der Leitzins liegt seit September 2023 bei 4,5 Prozent und wurde im April 2024 unverändert belassen.

  2. Vor einem Tag · Sie wird erstmals seit sechs Jahren die Leitzinsen für den Euroraum senken. Die EZB hat dies ungewohnt offen für ihre Sitzung am Donnerstag (6. Juni) selbst angekündigt. Experten rechnen damit, dass die EZB die Zinsen in einem ersten Schritt um 0,25 Prozentpunkte senkt.

    • Ezb-Leitzinsen
    • Programm Zum Ankauf Von Vermögenswerten
    • Refinanzierungsgeschäfte
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der EZB-Rat hat beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben. Dementsprechend werden der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität mit Wirkung zum 21. Dezember 2022 auf 2,50 %, 2,75 % bzw. 2,00 % erhöht.

    Der EZB-Rat beabsichtigt, die Tilgungsbeträge der im Rahmen des APP erworbenen Wertpapiere bis Ende Februar 2023 weiterhin bei Fälligkeit vollumfänglich wieder anzulegen. Im Anschluss hieran wird das APP-Portfolio in einem maßvollen und vorhersehbaren Tempo reduziert, da das Eurosystem die Tilgungsbeträge von Wertpapieren bei Fälligkeit nicht mehr ...

    Vor dem Hintergrund von Rückzahlungen der Banken im Rahmen der gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte wird der EZB-Rat in regelmäßigen Abständen bewerten, wie gezielte Kreditgeschäfte zu seinem geldpolitischen Kurs beitragen. *** Der EZB-Rat ist bereit, alle seine Instrumente im Rahmen seines Mandats anzupassen, um sicherzustellen, dass...

    Der EZB-Rat hat am 15. Dezember 2022 die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte angehoben, um die hohe Inflation zu bekämpfen. Er kündigt auch die Verringerung der APP-Bestände ab März 2023 und die Überarbeitung des Handlungsrahmens für kurzfristige Zinssätze an.

  3. Vor 7 Stunden · Nach zwei Jahren will die EZB Geld wieder billiger machen und den Leitzins von momentan 4,5 Prozent senken. Was das für die Wirtschaft bedeutet.

  4. 11. Apr. 2024 · Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen in der Eurozone weiter unverändert. Die nächste Zinssitzung steht nun am 6. Juni an - kommt dann die Zinswende? Darauf deutet einiges...

    • Tagesschau.De
    • 5 Min.
  5. The Governing Council of the ECB sets the key interest rates for the euro area. These are as follows: The interest rate on the main refinancing operations, which is the rate banks pay when they borrow money from the ECB for one week.

  6. Vor einem Tag · Mit „25 Basispunkten“ ist gemeint, dass der Einlagensatz, den Banken für ihr bei der EZB geparktes Geld bekommen, von vier auf 3,75 Prozent sinken würde. Daran orientieren sich die kurzfristigen Anlageprodukte der Banken wie Tages- und Festgelder. Auch für Sparerinnen und Sparer könnte es also ein paar Zehntelprozent weniger geben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach