Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besuchen Sie eines der größten Stadtschlösser Deutschlands und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Fürstenhauses von Hohenzollern. Genießen Sie die Gastfreundschaft, die Waffensammlung, die Themenführungen und die saisonalen Events im Hohenzollernschloss Sigmaringen.

    • Grusswort

      Herzlich Willkommen auf dem Hohenzollernschloss Sigmaringen....

    • Die Waffenhalle

      Denn ihm verdankt das Hohenzollernschloss Sigmaringen mit...

    • Historie

      Geschichte des HOHENZOLLERNSCHLOSSES. Die erste Erwähnung...

  2. Das Schloss Sigmaringen, auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fürstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen.

  3. Erleben Sie die Geschichte und Kultur der Fürsten von Hohenzollern auf einer spannenden Führung durch das Schloss und die Burgruine. Wählen Sie aus verschiedenen Angeboten für Einzelpersonen, Gruppen, Ausflugsziele und Kooperationen.

  4. Erfahren Sie alles über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungen und Anreise des Hohenzollernschlosses, das auf einem Felsen über dem Neckar thront. Das Schloss ist ein historisches Denkmal und ein Museum mit Audioguides in verschiedenen Sprachen.

  5. Geschichte des HOHENZOLLERNSCHLOSSES. Die erste Erwähnung der Burg von Sigmaringen erfolgte bereits im Jahre 1077 in der Chronik des Klosters Petershausen. Die ältesten Teile des Hohenzollernschlosses liegen unter den großen Neu- und Umbauten des 17. und 19. Jahrhunderts verborgen.

  6. Das Schloss Sigmaringen, Wahrzeichen der Stadt, zeigt mit seinem heutigen Ausbau eindrucksvoll die geschichtliche Entwicklung von einer mittelalterlichen Burg zu einem fürstlichen Residenzschloss. Es ist seit 1535 Sitz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen.

  7. Erleben Sie die Geschichte und Kunst der Familie Hohenzollern auf dem Schloss Sigmaringen, das hoch über der Donau thront. Besuchen Sie das Fürstliche Museum, die Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung, die Hofbibliothek und mehr.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach