Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1912 kollidierte sie im Nordatlantik mit einem Eisberg. Aufgrund der dabei entstandenen Schäden versank sie zwei Stunden und vierzig Minuten später. Von den über 2220 an Bord befindlichen Menschen kamen 1514 Personen ums Leben, weshalb der Untergang zu den größten Unglücken der Seefahrt zählt.

    • 28,1 m
    • 10,54 m
    • 269,04 m ( Lüa)259,08 m ( Lpp)
    • 53.147 t
  2. von Brigitte Saar. 23.06.2023 | 17:02. |. Der Traum vom großen Abenteuer endet tödlich für die fünfköpfige Besatzung des Tauchboots "Titan". Das wissen wir bislang über das Drama in der ...

  3. 21. Juni 2023 · April 1912 kollidierte die Titanic mit einem Eisberg, der ihr Schicksal besiegelte. Ein Schiffbruch schien unvorstellbar. "Wir sind auf einem Schiff, das unsinkbar ist", sollen die Ingenieure der "Titanic" einst gesagt haben. Ausreichend Rettungsboote für alle Passagiere schienen überflüssig.

  4. 18. Mai 2023 · Über die genauen Umstände des "Titanic"-Untergangs ist laut Experten bislang wenig bekannt. Neue Bilder sollen genauere Erkenntnisse über die Unglücksursache bringen. Bug der Titanic in...

    • Zdfheute
    • 8 Min.
  5. April 1912 sank die „Titanic“ nach der Kollision mit einem Eisberg auf den Grund des Nord­atlantik. Seit 100 Jahren beschäftigt die Suche nach den Ursachen des bis heute größ­ten Schiffs­un­glücks ­Experten wie auch Verschwö­rungstheore­tiker. War es menschliches Unvermögen?

  6. 23. Mai 2023 · 23. Mai 2023 - 7 Min. Lesezeit. A m 15. April 1912 versank das damals größte Schiff der Welt im Nordatlantik. Dabei starben offiziellen Untersuchungen zufolge mehr als 1500 Menschen. Mehr als 100...

  7. 15. Apr. 2023 · Wohl kein Schiffsunglück wurde so oft in Filmen, Büchern oder Songs aufgegriffen wie der Untergang der "Titanic" vom 15. April 1912. Nur wenige Wochen nach dem verheerenden Zusammenstoß mit...