Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andernach macht mit beim Hitzeaktionstag 2024: Informationsstand vor dem Rathaus. Am 05. Juni 2024 beteiligt sich die Stadt Andernach mit einem Informationsangebot am bundesweiten Hitzeaktionstag mit dem Motto: „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ Mehr

  2. Andernach im Jahre 1646 von Osten her, Stich Matthäus Merian Andernach um 1900 von Westen mit Rundem Turm und „Mariendom“ Andernach 2016 von Westen (Luftaufnahme), am anderen Rheinufer links Feldkirchen, rechts davon Irlich, rechts oben die Raiffeisenbrücke bzw. ihr Pylon, gut sichtbar in der Bildmitte rechts die Gleise des Bahnhofs

  3. Fahrtzeiten Leutesdorf → Andernach: 12:30, 14:25, 16:15, 18:10. Für die Fährfahrten müssen die Tickets vorab in der Tourist-Information gekauft werden. Eine spontane Mitfahrt bzw. der Ticketerwerb am/auf dem Schiff ist nicht möglich. Booking (.)com hat gerade Andernach als einen der Top 5 gastfreundlichsten Orte in Deutschland ausgezeichnet!

  4. Andernach, die Stadt im Norden des romantischen Mittelrheintals wo Rhein und Eifel aufeinandertreffen, beeindruckt mit einer über 2.000-jährigen Geschichte. Hier finden Besucher nicht nur den welthöchsten Kaltwasser-Geysir, sondern können auch die historische Altstadt von Andernach, das Schloss „ Burg Namedy “ und das Projekt der „ Essbaren Stadt “ entdecken.

  5. Die Stadtmauer von Andernach ist auch heute noch in großen Teilen vorhanden bzw. deren Verlauf kann zumindest noch nachvollzogen werden. Um in die Stadt zu kommen, mussten natürlich auch einige Tore gebaut werden. Eines der schönsten Tore ist das zum Rhein gelegene Rhein(-doppel)Tor. Wer von der Innenstadt zum Rhein will, benutzt die ...

  6. Entdecken Sie die historische Altstadt von Andernach am Rhein mit vielen Sehenswürdigkeiten und historische Gebäuden. Ein Rundgang durch die Andernacher Altstadt führt Sie entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten, welche die über 2.000-jährige Geschichte der Stadt widerspiegeln. Der 56 Meter hohe Runde Turm, der einem Sprengversuch der ...

  7. 1. Dez. 2021 · 1. Stadtburg Andernach. Die Stadtburg Andernach, auch als Kurfürstliches Schloss bekannt, ist ein echtes Juwel unter den Andernach Sehenswürdigkeiten. Diese Burg, die aus der Zeit um das Jahr 1200 stammt, ist eine Ruine mit Charme und Geschichte.

  8. 7. Okt. 2023 · Tourism in Andernach. Due to its history of more than 2,000 years, Andernach has a lot to tell. Stunning sights like the 56 m tall "Runde Turm" (round tower), Mariendom (Cathedral of Mary), the old crane on the Rhine River front, the Mikveh or the well preserved town wall are waiting for your exploration during one of our guided city tours.

  9. Das ist Ihre Expedition zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt in Andernach. Ausführlichere Informationen rund um den Geysir Andernach finden Sie hier. Zurück zur Übersicht. Interaktive Exponate, Experimentierstationen und Medieninstallationen lassen Sie das naturwissenschaftliche Phänomen mit allen Sinnen erleben.

  10. Eine Reise nach Andernach am Mittelrhein bietet aufgrund attraktiver Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung genügend Potential für einen mehrtägigen Aufenthalt. Die malerische Kulisse des Mittelrheintal und die angrenzenden Mittelgebirge von Eifel und Westerwald bieten ein Fülle von Ausflugszielen für Ihr mehrtägiges Programm in Andernach. Natur und Kultur gibt es in Fülle. Wählen Sie ...

  11. Erst Mitte des 19. Jahrhundert erwachte Andernach aus seinem Dornröschenschlaf. Im Zuge der Rheinischen Städteordnung erhält Andernach im Jahre 1857 seine Stadtrechte zurück. 1858 erhält Andernach einen Bahnhof an der neu gebauten Rheintaleisenbahn. 1878/80 erfolgte der Bau der Eisenbahnlinie Andernach - Mayen.

  12. Für exklusive Gruppenführungen wenden Sie sich gerne an Allegra Hahn, hahn@andernach.net, 02632 - 987948-35. Anfang April bis Ende Oktober findet jeweils samstags um 15:00 Uhr, ab der Tourist - Information Stadthausgalerie/ Ausgang Auf´m Hügelchen eine historische Stadtführung statt. Die Teilnehmerzahl pro Gästeführung beträgt max. 20 ...

  13. Nirgends lässt sich in Andernach besser verweilen als am Rhein, in den Parkanlagen, beim Eisschlecken auf der Bank oder beim Sonnenbad auf der Wiese. Und für jedes Erinnerungsfoto gibt der Rhein mit seinem meist tiefblauen Wasser und dem Blick auf die gegenüberliegenden Weinberge einen erstklassigen Hintergrund. Auf vielen Spazier-, Wander- und Radwegen können Sie den Fluss ein Stück ...

  14. en.wikipedia.org › wiki › AndernachAndernach - Wikipedia

    Andernach (German pronunciation: [ˈandɐˌnax]) is a town in the district of Mayen-Koblenz, in Rhineland-Palatinate, Germany, of about 30,000 inhabitants.It is situated towards the end of the Neuwied basin on the left bank of the Rhine between the former tiny fishing village of Fornich in the north and the mouth of the small river Nette in the southeast, just 13 miles (21 km) north of Koblenz ...

  15. Tourist Information Andernach. Andernach, die Stadt im Norden des romantischen Mittelrheintals wo Rhein und Eifel aufeinandertreffen, beeindruckt mit einer über 2.000-jährigen Geschichte, dem welthöchsten Kaltwasser-Geysir und dem Projekt der „Essbaren Stadt“. Für die Gestaltung Ihres Aufenthaltes in Andernach habe wir jede Menge Ideen.

  16. Andernach ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Allein diese Tatsache macht die Rheinstadt schon sehenswert. Hier entdecken Sie viele historische Bauwerke, Denkmäler und Kulturlandschaften. Das Rheintor in Andernach zum Beispiel ist eine der ältesten Doppeltoranlagen am Rhein. An den Seiten des massiven Tores finden Sie auch die ...

  17. 13. Nov. 2021 · Andernach am Rhein – 9 coole Sehenswürdigkeiten und Tipps für deinen Besuch. Aktualisiert am 13.11.2021. Die kleine, hübsche Stadt Andernach am Rhein mit historischem Stadtkern hält einige Überraschungen für seine Besucher parat. Neben mit dem höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt, dreht es sich in Andernach vor allem ums Essen.

  18. Andernach ist mit knapp 30.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im unteren Mittelrheintal , gegenüber von Neuwied . Bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Geysir Andernach, der höchste Kaltwassergeysir der Erde.

  19. Andernach gilt als eine der ältesten römischen Siedlungen Deutschlands. Bereits im Gallischen Krieg ließ Gaius Iulius Caesar 55 v. Chr. in der Nähe von Andernach zwischen dem heutigen Weißenthurm und Neuwied in nur zehn Tagen eine Rheinbrücke bauen. 53 v. Chr. wiederholte er diese Leistung oberhalb von Urmitz.

  20. Andernach bietet Einkaufen ohne Hektik, Stress und Parkplatznot. In der Andernacher Innenstadt erwarten Sie über 80 zumeist inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte mit kompetentem Service und exklusiver Beratung. Stöbern Sie in den Geschäftsauslagen und verweilen Sie nach einem erfolgreichen Einkauf in einem der vielen Lokale der Altstadt. Parkmöglichkeiten sind auf vielen öffentlichen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach