Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Kernwaffe (Atomwaffe, Nuklearwaffe, Atombombe, Atomsprengkopf) ist eine Waffe, deren Wirkung auf kernphysikalischen Reaktionen – Kernspaltung und/oder Kernfusion – beruht. Konventionelle Waffen beziehen dagegen ihre Explosionsenergie aus chemischen Reaktionen, bei denen die Atomkerne unverändert bleiben.

    • Kernwaffentechnik

      Kernwaffen nach dem Teller-Ulam-Design werden euphemistisch...

    • Atommacht

      Als Atommacht wird ein Staat bezeichnet, der über Kernwaffen...

  2. www.wikiwand.com › de › KernwaffeKernwaffe - Wikiwand

    Eine Kernwaffe ( Atomwaffe, Nuklearwaffe, Atombombe, Atomsprengkopf) ist eine Waffe, deren Wirkung auf kernphysikalischen Reaktionen – Kernspaltung und/oder Kernfusion – beruht. Konventionelle Waffen beziehen dagegen ihre Explosionsenergie aus chemischen Reaktionen, bei denen die Atomkerne unverändert bleiben.

  3. In den 75 Jahren seit dem ersten erfolgreichen Test einer Plutoniumbombe haben Atomwaffen die Kriegsführung verändert. Hier beobachten Truppen der 11. Luftlandedivision am 1. November 1951 aus nächster Nähe eine Atomexplosion in der Wüste von Las Vegas. Foto von Bettmann, Getty. Um 5:30 Uhr am 16.

    • 1 Min.
  4. Atombombe, unpräzise Bezeichnung für Kernspaltungsbombe, reaktorphysikalisch gesehen ein unkontrollierter, stark überkritischer, schneller Reaktor. Der Sprengkörper der Atombombe besteht aus praktisch reinem Spaltstoff 235 U oder 239 Pu.

  5. 6. Aug. 2020 · Atomwaffen: Wie eine moderne Atombombe entsteht. Heute sind Atomwaffen um ein Vielfaches zerstörerischer als die Hiroshima-Bombe. Überblick über Technik und Industrie. Einer der meistgelesenen ...