Yahoo Suche Web Suche

  1. "Das Geisterhaus" für 14,00 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. März 2024 · Das Geisterhaus - 1970 ‧ Horrorfilm in Deutsch - mit Barbara Stanwyck. Eine Frau erbt ein altes Haus in Pennsylvania. Sie beschließt, dort gemeinsam mit ihrer Nichte einzuziehen. Doch bald...

    • 71 Min.
    • 1370
    • Graubarts TV Kanal
    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Frühes Leben und schauspielerische Anfänge

    Barbara Stanwyck wurde als Ruby Stevens als fünftes Kind eines schottisch-irischen Ehepaares in Brooklyn geboren. Im Alter von vier Jahren verlor sie ihre Mutter, als diese von einem Betrunkenen aus der Straßenbahn gestoßen wurde und tödliche Kopfverletzungen erlitt. Nach der Beerdigung der Mutter verließ der Vater die Familie und Barbara wuchs nun in Kinderheimen auf. Sie begann ihre Laufbahn als Revuetänzerin. Zwischen 1922 und 1923 trat sie als Tänzerin der Ziegfeld Follies im New Amsterda...

    Karriere in Film und Fernsehen

    Als Filmschauspielerin schaffte Barbara Stanwyck 1930 den Durchbruch als Star durch ihre Rolle in Ladies of Leisure unter der Regie von Frank Capra. Der Film erzählt eine dramatische Liebesgeschichte und Stanwyck begeisterte die Kritiker durch ihre Mischung aus Verletzlichkeit und Härte. Unmittelbar danach hatte sie einen großen finanziellen Erfolg mit dem Film Illicit, den sie für Warner Brothers drehte. Das Studio kündigte sie auf den Plakaten als Miss Barbara Stanwyck an, eine Ehre, die so...

    Privates

    Barbara Stanwyck war mit den Schauspielern Frank Fay von 1928 bis 1935 sowie mit Robert Taylor von 1939 bis 1951 verheiratet. Beide Ehen wurden geschieden, wobei ihre Ehe mit dem Alkoholiker Fay als wichtigstes Vorbild für die A Star is Born-Filme diente.Während der Ehe mit Fay adoptierte Stanwyck einen Sohn. Die beiden entfremdeten sich im Laufe der Zeit. Im Filmgeschäft galt Stanwyck als professionelle Schauspielerin ohne Starallüren. Im Oktober 1981 wurde Stanwyck Opfer eines Überfalls in...

    Oscar/Beste Hauptdarstellerin 1. Oscarverleihung 1938: Nominierung – Stella Dallas 2. Oscarverleihung 1942: Nominierung – Die seltsame Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss 3. Oscarverleihung 1945: Nominierung – Frau ohne Gewissen 4. Oscarverleihung 1949: Nominierung – Du lebst noch 105 Minuten 5. Oscarverleihung 1983: Ehrenoscarfür ihr Gesamtwerk Em...

    Homer Dickens: The Films of Barbara Stanwyck. Citadel Press, Secaucus, N.J. 1984, ISBN 0-8065-0932-5.
    Albert J. DiOrio: Barbara Stanwyck. Coward-McCann, New York 1983, ISBN 0-698-11247-4.
    Catherine Russell: The Cinema of Barbara Stanwyck :Twenty-Six Short Essays on a Working Star, Urbana : University of Illinois Press, 2023, ISBN 978-0-252-04504-2
    Jerry Vermilye: Barbara Stanwyck. Ihre Filme, ihr Leben. Heyne, München 1988, ISBN 3-453-02833-3.
    Barbara Stanwyck in der Internet Movie Database(englisch)
    Komplette Filmografie mit Trailern und Filmausschnitten bei Turner Classic Movies
    Starring Barbara Stanwyck at BFI – The Vintage Woman.Abgerufen am 20. Januar 2020(amerikanisches Englisch).
    vergl. hier AFI recognizes the 50 greatest american screen legends
    Dan Callahan: Barbara Stanwyck: The Miracle Woman. University Press of Mississippi, Jackson, Mississippi 2012, ISBN 978-1-61703-183-0 (englisch).Seite 9.
  2. Eine Frau (Barbara Stanwyck) erbt ein zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbautes Haus in Gettysburg, Pennsylvania, in das sie mit ihrer Nichte einzieht. Bald bestätigen sich Gerüchte, nach denen es im Haus spuken soll. Die Nichte (Doreen Lang) scheint plötzlich von einem Dämon besessen.

    • (86)
    • Horror, Spielfilm
    • Dolby, PAL
    • 1 Stunde und 12 Minuten
  3. 20. März 2001 · Nach dem Tod ihrer Tante ziehen Ruth Bennett (Barbara Stanwyck) und ihre Nichte Sara (Kitty Winn) in das geerbte alte Landhaus. Dort machen sie schon sehr bald Bekanntschaft mit ihren netten Nachbarn Professor Pat McDougal (Richard Egan) und seinem …

    • (35)
    • Barbara Stanwyck
    • John Llewellyn Moxey
  4. Das Geisterhaus ist ein Gruselfilm aus dem Jahr 1970 von John Llewellyn Moxey mit Barbara Stanwyck und Richard Egan.

    • (19)
    • Barbara Stanwyck
  5. Horror-Thriller der alten Schule! Mit der grandiosen Barbara Stanwyck!

  6. Eine Frau erbt ein zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbautes Haus in Gettysburg, Pennsylvania, in das sie mit ihrer Nichte einzieht. Bald bestätigen sich Gerüchte, nach denen es im Haus spuken soll.