Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Borreliose ist der Überbegriff für eine Gruppe von bakteriellen Infektionskrankheiten. Auslöser sind die Borrelien. Hauptsächlich gehören Lyme-Borreliose sowie das Rückfallfieber zu dieser Gruppe. Oft wird der Begriff Borreliose allerdings mit der Lyme-Borreliose gleichgesetzt: Sie ist die einzige in Europa heimische Erkrankung durch Borrelien. Lesen Sie hier alles Wichtige zu Symptomen ...

  2. 21. März 2024 · Die Diagnose der Lyme-Borreliose erfolgt primär klinisch bzw. anamnestisch. Die Labordiagnostik basiert überwiegend auf serologischen Methoden, i.d.R. zweistufig mittels ELISA als Suchtest und Immunoblot als Bestätigungstest. Bisher (2020) fehlen jedoch zuverlässige Marker für die Krankheitsaktivität einer Borreliose. Ein positiver, serologischer Test ist daher nur ein Nachweis für eine ...

  3. 19. Okt. 2023 · Die Lyme-Borreliose, oder auch Lyme-Krankheit, ist die häufigste von Zecken übertragene Krankheit in Europa. Im Durchschnitt sind fünf bis 35 Prozent der Zecken in befallenen Gebieten von den Borreliose-Erregern infiziert. Dies kommt vor allem in pflanzenbewachsenen und bewaldeten Gebieten in Europa sowie Nordamerika vor. Da sie die gängigste Form von Borreliose in Deutschland ist, handelt ...

  4. 24. Juni 2021 · Startseite. Infektionskrankheiten A-Z. Borreliose. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Borreliose.

  5. Borreliose. Borreliose ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Infektionskrankheiten, die durch Bakterien der Gattung Borrelia (umgangssprachlich Borrelien) aus der Gruppe der Spirochäten ausgelöst werden. Die Erkrankungen kommen beim Menschen und bei allen anderen Säugetieren vor und können durch den Befall aller Körpergewebe ...

  6. Symptome von Borreliose. Die Symptome der Krankheit sind vielfältig und beginnen meist wie bei einer Grippe mit: Abgeschlagenheit. Gelenkschmerzen. Muskelschmerzen. Fieber oder Nachtschweiß. In ...

  7. Borreliose ist eine Krankheit, die in Deutschland durch die Zecke „Gemeiner Holzbock“ (Ixodes ricinus) übertragen wird. Sie wird auch als Lyme-Borreliose, Lyme-Krankheit oder Lyme-Disease bezeichnet, da in dem US-amerikanischen Ort Lyme um das Jahr 1976 auffällig viele Erkrankungsfälle mit Gelenkentzündungen nach Zeckenstichen auftraten.

  8. 25. Apr. 2019 · Die Lyme-Borreliose ist in der nördlichen Hemisphäre (Nordamerika, Europa und Asien) verbreitet. Sie ist in Europa die mit Abstand häufigste durch Zecken (siehe Infektionsweg) übertragene Krankheit. Es ist von einer Infektionsgefährdung in allen Teilen Deutschlands auszugehen.

  9. Außerdem können innerhalb von sechs Wochen nach einem Zeckenstich grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Muskelschmerzen auftreten. Solche Beschwerden können auch ohne Wanderröte auf eine Borreliose hinweisen. Treten schon nach ein bis zwei Wochen Grippebeschwerden auf, kann auch eine Frühsommer ...

  10. Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch Zeckenbisse übertragen wird. Meist bildet sich um den Biss herum eine größer werdende Rötung. Die Zecke sollte entfernt und eine antibiotische Therapie eingeleitet werden, um eine Ausbreitung der Infektion und mögliche Folgen zu verhindern. Wichtig ist auch: Nicht jeder Zeckenbiss wird bemerkt, nicht jede Borreliose beginnt mit einer ...

  11. 16. Aug. 2023 · Definition: Borreliose ist ein Oberbegriff für Infektionskrankheiten, die durch Borrelien ausgelöst werden. Lyme-Borreliose tritt am häufigsten auf und wird durch infizierte Zecken übertragen. Symptome: Mögliche Symptome sind Wanderröte, grippeähnliche Beschwerden, geschwollene Lymphknoten sowie Nervenerkrankungen oder ...

  12. 24. Aug. 2021 · Die Borreliose ist eine Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Sie wird auch Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit genannt. Die Borreliose kann vielgestaltig und unterschiedlich schwer verlaufen und betrifft überwiegend die Haut, aber auch das Nervensystem, die Gelenke und das Herz können betroffen sein. Verursacht wird die Borreliose durch Bakterien der Art Borrelia burgdorferi, die ...

  13. 28. März 2023 · Borreliose ist ein Sammelbegriff für alle Infektionskrankheiten, die durch ein Bakterium der Gattung Borrelia ( Borrelia burgdorferi) hervorgerufen werden. Dazu gehören die Lyme-Borreliose und das Rückfallfieber. Da die Lyme-Borreliose (Lyme-Krankheit), die am häufigsten durch Zecken übertragene Erkrankung in Europa und auch Deutschland ist, wird sie häufig mit Borreliose gleichgesetzt ...

  14. 21. März 2024 · Epidemiologie. Die Genospezies des Bbsl-Komplex leben enzootisch. Übertragen wird die Lyme-Borreliose durch Zeckenarten des Ixodes-ricinus-Komplex. Eine Übertragung durch blutsaugende Insekten wurde bisher nicht sicher dokumentiert. Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch ist nicht möglich. Zum Ixodes-ricinus-Komplex gehören:

  15. 21. März 2019 · Die Wanderröte ist das häufigste Symptom der Lyme-Borreliose und tritt bei 80 bis 90 von hundert Erkrankten auf. Da sie sehr unauffällig ausfallen kann und nur geringe Symptome verursacht, also zum Beispiel nicht juckt, kann sie leicht übersehen werden. Typische Rötung bei Borreliose: das Erythema migrans.

  16. 6. Aug. 2021 · Borreliose (auch Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit) ist die in Deutschland am häufigsten durch Zecken übertragene Erkrankung. Borreliose kann eine Vielzahl von Symptomen auslösen, die teils erst Monate oder Jahre nach dem Zeckenstich auftreten können. Mögliche Folgen einer Borreliose betreffen unter anderem die Haut, das Herz, die Gelenke und die Nerven. Bei frühzeitiger Behandlung ist ...

  17. 25. Aug. 2014 · Der Verdacht auf eine Borreliose besteht immer dann, wenn die im Folgenden aufgeführten Symptome auftreten – bzw. mehr als drei davon. Zu ihnen gehören eine anhaltende Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung – ohne, dass diese durch eine körperliche Anstrengung gerechtfertigt wäre. Auch können starke Schmerzen in den Gelenken ...

  18. 8. Okt. 2018 · Übersichtsseite zu Borreliose unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Therapie, Forschung und weiterführenden Links

  19. 10. Juli 2023 · Späte Neuro-Borreliose: Entzündung von Gehirn und Rückenmark, Missempfindungen (Kribbeln, Taubheit, Schmerzen) an Armen und Beinen (periphere Polyneuropathie) Chronische Lyme-Arthritis. Eine Erkrankung muss nicht alle Stadien durchlaufen, auch Symptome des Spätstadiums wie die Gelenkentzündung (Arthritis) können als Erstes in Erscheinung ...

  20. 20. März 2017 · Borreliose (auch Lyme-Borreliose oder Lyme Disease genannt) wird durch den Stich einer infizierten Zecke auf den Menschen übertragen. Nicht jeder Stich führt jedoch zu einer Ansteckung: Je schneller und behutsamer die Zecke wieder entfernt wird, desto seltener gibt sie den Erreger, das Bakterium Borrelia burgdorferi, weiter. Wird die Zecke innerhalb der ersten 24 Stunden entdeckt und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach