Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christina von Schweden, Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf und dessen Gemahlin Maria Eleonora von Brandenburg, war von 1632 bis 1654 Königin von Schweden.

  2. 31. Okt. 2020 · Am 19. April 1689 starb Christina von Schweden 62-jährig in der Ewigen Stadt und wurde mit großem Prunk im Petersdom bestattet. Noch im Jahr 1965, als am Rande von Baumaßnahmen ihr Sarkophag geöffnet wurde, untersuchten schwedische Wissenschaftler ihr Skelett auf Anomalien. Sie stellten einwandfrei fest: Die Königin war eine Frau.

    • Hakan Baykal
  3. Prinzessin Christina wurde als viertes Kind von Gustav Adolf Erbprinz von Schweden und dessen Frau Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha auf dem königlichen Familiensitz Schloss Haga außerhalb von Stockholm geboren. Ihre Großeltern väterlicherseits waren Gustav VI.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken der schwedischen Königin Christina, die als Förderin der Künste und Wissenschaften, aber auch als unruhige und zwitterhafte Persönlichkeit bekannt ist. Lesen Sie Zitate, sehen Sie Bilder und entdecken Sie die Quellen für ihre Biografie.

  5. 16. Juni 2021 · Nach dem Tod Gustav II. Adolfs erbte seine Tochter Christina die Krone Schwedens. Ihr Hof zählte zu den teuersten und exzentrischsten Europas. Doch im Juni 1654 dankte sie ab, konvertierte zum...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. 30. Juli 2020 · Geschichte Christina von Schweden. Das Schwert durchbohrte die Kehle ihres Liebhabers. Nachdem Christina von Schweden ihre Krone niedergelegt hatte, zog sie durch Europa. Als sie 1657 einen...

  7. 7. Jan. 2022 · Eine Sendung über die europäische Friedensfürstin und Musikmäzenin Christina von Schweden, die im 17. Jahrhundert das erste öffentliche Opernhaus in Rom gründete. Erfahren Sie mehr über ihr Leben, ihre Werke und ihre Konflikte mit dem Papst.