Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Clementinum ist ein Studienheim für kirchlich-karitative Berufe in Bad Driburg. Hier finden Sie Informationen über die Geschichte, die Ehemaligen und die aktuellen Veranstaltungen des Clementinums.

    • Ehemalige

      Ehemalige - Clementinum Paderborn. Liebe (Alt)Klementiner,...

    • Förderverein

      Müller hatte von 1931-32 im Clementinum Belecke gelebt,...

    • Klemensarchiv

      Rechtzeitig zur Jubiläumsfeier des Clementinum ist ein Buch...

    • Hilfswerk

      räger des Studienheims St. Klemens/ Clementinum sowie der...

    • Blickpunkt-Archiv

      Blickpunkt Clementinum Jg. 36 (1970) bis 72 (2011) =...

    • Kontakt

      Förderverein St. Klemens e.V. Bad Driburg. Alfred Thiemann,...

    • Impressum

      Der Verein ist beim Amtsgericht Paderborn (Vereinsregister...

    • Newsarchiv

      Tag der klementinischen Gemeinschaft 8. Sept. 2023. Liebe...

  2. 9. Apr. 2024 · Das Clementinum ist eine Einrichtung des Clemens-Hofbauer-Hilfswerks für Priesterspätberufe e. V. Dieses fördert Männer, die auf dem zweiten Bildungsweg am Westfalenkolleg in Paderborn das Abitur oder Fachabitur anstreben und überlegen, einen kirchlichen Beruf zu ergreifen. Weitere Informationen finden Sie hier (hier: www ...

  3. Das Clemens-Hofbauer-Kolleg, meist einfach Clementinum genannt, bestand unter diesem Namen von 1966 bis 1997 in Bad Driburg (Ostwestfalen). Es ging hervor aus dem altsprachlichen Aufbaugymnasium Clementinum (1946–1966), das 1966 im Zuge der nordrheinwestfälischen Schulreform in eine Kollegschule umgewandelt wurde.

  4. Das Clementinum paderborn ist das Studienheim des Zweiten Bildungsweges mit dem Namen St. Clemens, das seit 1922 besteht. Es wurde von 1946-1966 Gymnasium Clementinum und von 1966-1997 Clemens-Hofbauer-Kolleg genannt.

  5. 23. Apr. 2012 · Das Clementinum ist eine Schule für katholische Priester, die nach dem Abitur eine Berufsausbildung machen wollen. Es wurde 1922 in Belecke gegründet und ist heute in Paderborn ansässig.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach