Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  2. Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Tickets und Konzertkarten jetzt einfach & sicher bei Ticket Online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zauberflöte ( KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder. Das etwa dreistündige Werk zählt zu den weltweit bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern.

  2. 23. Okt. 2011 · Erfahren Sie mehr über die berühmte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die in Ägypten spielt und die Freimaurerei als Metapher nutzt. Lesen Sie die Zusammenfassung der Handlung, die Hauptfiguren, die Musik und die Aufführungshistorie von Die Zauberflöte.

    • Alexander Hildebrand
  3. 25. Sept. 2016 · Staatsoper Hamburg. 3.33K subscribers. Subscribed. 635. 344K views 7 years ago. Diese Oper ist ein Theater der Welt: Sie erzählt vom Älterwerden, von Prüfungen, von undurchsichtigen Entscheidungen....

    • 3 Min.
    • 343,7K
    • Staatsoper Hamburg
  4. Enjoy the enchanting music and story of Mozart's Die Zauberflote, performed by the Opera de Paris. This video features subtitles in four languages and a brief introduction to the opera. Watch the ...

    • 158 Min.
    • 839,8K
    • ZauberfloteVideosYT
  5. Erfahren Sie mehr über die Zauberflöte, die Universaloper von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die musikalischen Höhepunkte und die Hintergründe dieser faszinierenden Oper.

  6. Eine deutsche Oper von Mozart mit Prüfungen, Liebe und Zauber. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Besetzung und die Inszenierung dieser weltbekannten Oper in einer klassisch schönen Bühnen-Bildnis.

  7. Die Zauberflöte ( KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder. Das etwa dreistündige Werk zählt zu den weltweit bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern.