Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Tickets kaufen

      Viele Woche Voller Samstage

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Woche Voller Samstage

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

    • Heute Buchen

      Plätze Für Woche Voller Samstage

      Jetzt Kaufen Und Tickets Sichern

    • Hohe Verkaufsrate

      Woche Voller Samstage In Mannheim

      Bequeme Und Sichere Buchung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Woche voller Samstage: Fantastischer Kinderbuch-Klassiker für Kinder ab 7 Jahren Gebundene Ausgabe – 1. Februar 1973. von Paul Maar (Autor, Illustrator) 4,7 1.754 Sternebewertungen. Buch 1 von 12: Das Sams. Lehrerempfehlung für das 8. Vorschuljahr. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (1)
  2. In Paul Maars "Eine Woche voller Samstage" beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer für den ängstlichen Herrn Taschenbier, als ihm ein einzigartiges Wesen, das Sams, begegnet. Dieses furchtlose, vorlaute und mit einer markanten Rüsselnase ausgestattete... Weiterlesen.

    • eine woche voller samstage1
    • eine woche voller samstage2
    • eine woche voller samstage3
    • eine woche voller samstage4
    • eine woche voller samstage5
  3. 14. Juli 2017 · Langweilig – davon kann keine Rede mehr sein. Mit großer Klappe, witzigen Reimen und ungewöhnlichen Ideen bringt das Sams neuen Schwung in Herrn Taschenbiers Alltag. Wie genau, das erzählt Paul Maar in „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“*.

  4. 1. Feb. 1973 · Ein ängstlicher Herrn Taschenbier begegnet einem furchtlosen Wesen, das Sams, das bei ihm bleibt und sein Leben verändert. Das ist der erste Band der beliebten Sams-Reihe für Kinder ab 7 Jahren, die als Buch, E-Book, Hörspiel und mehr erhältlich ist.

    • Gebundenes Buch
    • Oetinger
    • Eine Woche Voller Samstage
    • Am Samstag Kam Das Sams Zurück
    • Neue Punkte für Das Sams
    • Ein Sams für Martin Taschenbier
    • Sams in Gefahr
    • Onkel Alwin und Das Sams
    • Sams Im Glück
    • Ein Sams zu Viel
    • Das Sams feiert Weihnachten
    • Das Sams und Der Blaue Drache

    Im ersten Band wird Herr Taschenbier, der zuvor ein recht unscheinbares und eintöniges Leben geführt hat, stutzig, als am Donnerstag auf einmal ein großes Gewitteraufzieht. Schließlich hat am vorausgegangenen Sonntag die Sonne geschienen, am Montag hat Herr Mon ihn (mit Mohnblumen) besucht, und am Dienstag hat er wie üblich Dienst gehabt. Das wäre ...

    Am Anfang des zweiten Buchs vermisst Herr Taschenbier das Sams, das ihn am Samstag wieder verlassen musste. Deshalb versucht er, den Verlauf der vorhergegangenen Woche zu wiederholen, damit das Sams wieder zu ihm zurückkehrt. Zu diesem Zweck lädt er unter anderem Herrn Mon zu sich ein und schlägt am Donnerstag mit einem Nudelholz und einem Kochlöff...

    Am Anfang des dritten Bandes ist aber Herrn Taschenbiers Freude schnell wieder verflogen, denn die ganze Zeit mit dem Sams zu verbringen, ist doch nicht so toll, wie er es sich vorgestellt hat. Da das Sams keine Wunschpunkte mehr hat, ist es Herrn Taschenbier schwer möglich, sich des zum Teil rüpelhaften Benehmens des Sams zu erwehren – zum Beispie...

    Im vierten Band gibt es einen neuen Protagonisten, nämlich den zehnjährigen Martin Taschenbier. Er ist der Sohn von Herrn Taschenbier und Frau März, die jetzt auch Taschenbier heißt.Herr Mon und Frau Rotkohl haben auch geheiratet und Frau Rotkohl wird von Martin „Tante Annemarie“ genannt. Sie haben eine achtjährige Tochter namens Helga, die gerne M...

    Am Anfang des nächsten Buches erfährt man, dass Herr Fitzgerald Daume am Ende des Schullandheimaufenthaltes heimlich die Sams-Rückhol-Tropfen von Martin gestohlen hatte. Er fragt sich anfangs, was sie wohl bewirken, und nimmt sich vor, sie einem Lehrerkollegen zur Analyse vorzulegen. Doch des Nachts wacht er durstig auf und trinkt die mit Wasser au...

    Zu Beginn des sechsten Bandes befindet sich das Sams in einer Versammlung von vielen anderen Samsen. Das Übersams muss dem Sams mitteilen, dass es nun nicht mehr zu ihnen gehört, weil es durch die vielen Aufenthalte bei den Taschenbiers zu menschlich geworden ist. Das Sams soll zurück zu den Menschen gehen, um dort für immer zu bleiben. Es entschei...

    Der siebte Teil der Reihe spielt gut 15 Jahre später. Martin und Tina haben inzwischen geheiratet, leben mit ihrer Tochter Betty auf der Farm von Onkel Alwin in Australien und züchten dort Schafe. Das Sams selbst ist bei den Taschenbiers geblieben. Das Buch beginnt mit der Geburtstagsfeier von Herrn Taschenbier, die gleichzeitig die 15-Jahre-Feier ...

    Dieses Buch spielt zwischen Am Samstag kam das Sams zurück und Neue Punkte für das Sams. Mit einem bisher verborgenen Wunschpunkt wünscht Herr Taschenbier im Streit versehentlich ein Sams für seine Vermieterin Frau Rotkohl herbei. Dieses sieht zwar genauso aus wie sein eigenes Sams, unterscheidet sich aber deutlich in seinem Charakter. Anders als d...

    Paul Maar sagt im Vorwort, dass er selber nicht genau weiß, wann die Geschichte stattfindet. „Vielleicht im ersten Drittel des dritten Bandes“ (Neue Punkte für das Sams). „In der Zeit, als das Sams keine Wunschpunkte mehr hatte und Herr Taschenbier noch nicht aufs Hausdach gestiegen war, um neue Punkte zu bekommen.“Das Sams erlebt sein erstes Weihn...

    Die Geschichte ist laut Vorwort eine Was-wäre-wenn-Geschichte: Anders als am Ende von Am Samstag kam das Sams zurück beschrieben, ist die Wunschmaschine nicht kaputt gegangen. Als das Sams an einem Arbeitstag alleine zuhause ist und sich langweilt, wünscht es sich mit der Wunschmaschine einen chinesischen Glücksdrachen. Eigentlich hat Herr Taschenb...

  5. 24. Juli 2017 · Immer wieder samstags! Wie aus dem Nichts taucht an einem Samstag ein eigenartiges Wesen mit roten Haaren, Trommelbauch und blauen Punkten im Gesicht bei Herrn Taschenbier auf: das Sams. Es ist laut, frech, singt Lieder und reimt von früh bis spät.

  6. 1. Feb. 2005 · Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben.