Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfang von Goethe: Erlkönig. Der „Erlkönig“ ist das vielleicht berühmteste Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe – vielleicht sogar eines der bekanntesten und beliebtesten deutschen Gedichte überhaupt. Es stammt aus dem Jahr 1782 und erzählt von einem Vater und seinem Sohn, die durch den nächtlichen Wald reiten – einen ...

  2. Erlkönig (Ballade) Illustration von Albert Sterner. Erlkönig ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die er im Jahr 1782 verfasste. Sie gehört zu seinen bekanntesten Werken und wurde unter anderem von Franz Schubert und Carl Loewe vertont.

  3. Er hält in Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Mühe und Not; In seinen Armen das Kind war tot. „Erlkönig“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.

  4. Aufnahme 2001. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; er hat den Knaben wohl in dem Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ErlkönigErlkönig - Wikipedia

    "Erlkönig" is a poem by Johann Wolfgang von Goethe. It depicts the death of a child assailed by a supernatural being, the Erlking , a king of the fairies . It was originally written by Goethe as part of a 1782 Singspiel , Die Fischerin .

  6. Erlkönig“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1782. In dem Gedicht geht es um einen Vater, der nachts mit seinem kranken Sohn im Arm schnell durch den Wald reitet. Das Kind glaubt, in der Natur Geister — unter anderem den Erlkönig — zu sehen und hat Angst.

  7. 15. Nov. 2013 · Music by Franz Schubert. Poem by Johann Wolfgang von Goethe (see below for translation).Created by Oxford Lieder: www.oxfordlieder.co.ukTaken from the album ...

  8. 27. Sept. 2022 · Erlkönig. von Johann Wolfgang von Goethe. Die Ballade »Erlkönig« wurde 1782 von Johann Wolfgang von Goethe verfasst und zählt zu den bekanntesten Werken der Epoche des Sturm und Drang. Der Text wurde vielfach vertont; eine berühmte Komposition stammt von Franz Schubert. Inhaltsangabe lesen.

  9. Erlkönig, song setting by Franz Schubert, written in 1815 and based on a 1782 poem of the same name by Johann Wolfgang von Goethe. “Erlkönig” is considered by many to be one of the greatest ballads ever penned. The song was written for two performers, a singer and a pianist, and it packs a.

  10. Erlkönig, eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahre 1782, handelt vom nächtlichen Ritt eines Vaters mit Sohn, der ein tödliches Ende nimmt. Die Ballade ist in einem Wald angesiedelt und gehört zu den bekanntesten Werken Goethes.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erlkönig

    erlkönig gedicht
    der erlkönig
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach