Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit faschistoid („dem Faschismus ähnlich“, „faschistische Züge tragend“) werden Eigenschaften oder Haltungen bezeichnet, die dem Faschismus in verschiedener Hinsicht ähnlich, jedoch nicht deckungsgleich mit ihm sind.

  2. Im realsozialistischen Osteuropa des Ostblocks, insbesondere in der DDR, wurden vor allem der Nationalsozialismus, aber auch andere antikommunistische, rechtsautoritäre, und sozialdemokratische Bewegungen oder Parteien als „faschistisch“ oder „faschistoid“ bezeichnet.

  3. faschistoid ist ein Adjektiv, das etwas faschistische Züge zeigend beschreibt. Das Wort wird oft in Verbindung mit anderen Begriffen wie rechtsaußen, Diktatur oder Terrorist verwendet. Sehen Sie Beispiele aus dem DWDS-Korpora.

  4. Faschismus. Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940. Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista ( deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito ...

  5. Eine Frage und Antwort zum Bedeutungsunterschied und Herkunft des Adjektivs faschistoid, das etwas Faschismus ähnliches oder faschistische Eigenschaften aufweisend bezeichnet. Die Antwort erklärt die Herkunft von faschistoid und die Schwierigkeit, Faschismus zu erkennen.

  6. Was bedeutet faschistoid? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. 25. März 2024 · Der Begriff Faschismus bezeichnet ein autoritäres, Demokratie ablehnendes und auf einen Führer zentriertes Regime, das in Italien entstand. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Faschismus und Nationalsozialismus, sowie die Verharmlosung und Verzerrung des Begriffs.