Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte von Friedrich Hebbel. Friedrich Hebbel (* 1813-03-18, † 1863-12-13) Voller Name: Christian Friedrich Hebbel. Geboren in Wesselburen, Dithmarschen, gestorben in Wien. Hebbel war sein Leben lang dänischer Staatsbürger. Deutscher Dramatiker. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Friedrich Hebbel.

  2. Die besten Gedichte von Friedrich Hebbel (1813 - 1863) - einem deutschen Dramatiker und Lyriker (Epoche des Realismus).

  3. Friedrich Hebbel (1813 - 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker. Quelle: Hebbel, F., Gedichte. An die Jünglinge Trinkt des Weines dunkle Kraft, Die euch durch die Seele fließt Und zu heil'ger Rechenschaft Sie im Innersten erschließt!

  4. Viele Komponisten und Komponistinnen, wie etwa Schumann, Brahms, Liszt, Berg oder Wolf haben Gedichte von Friedrich Hebbel vertont. 2014 erschien eine CD (Und nie vernahm ich noch ein schöneres Lied von Glück und Sieg, Klavier: Sascha El Mouissi, Gesang: Ulf Bästlein) mit genau diesen Vertonungen.

  5. Gedichte. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. Hier finden Sie 847 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Friedrich Hebbel. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  7. Gedichte. Ausgabe letzter Hand: Gedichte von Friedrich Hebbel. – Gesammt-Ausgabe, stark vermehrt und verbessert, Stuttgart (Cotta) 1857. Die meisten Gedichte erschienen zuerst in Zeitungen, Zeitschriften oder Almanachen bzw. in Hebbels Sammlungen: Gedichte, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1842, und Neue Gedichte, Leipzig (J.J. Weber) 1848.