Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Schiller war einer der bekanntesten deutschen Dichter und Dramatiker. Er lebte von 1759 bis 1805. Zusammen mit Johann Wolfgang von Goethe gilt er als Gründer der Epoche der Weimarer Klassik.

  2. Mai 1805 in Weimar, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Historiker und Dramatiker. Er ist außerdem promovierter Mediziner. Schillers Werk ist äußerst umfangreich. So verfasste er Prosa und Lyrik sowie zahlreiche Dramen und betätigte sich darüber hinaus als Übersetzer und Philosoph.

  3. Johann Christoph Friedrich Schiller (1759–1805) war ein bedeutender deutscher Dramatiker, Dichter und Historiker. Anfänglich beeinflusst von der Epoche der »Aufklärung«, wurde Schiller zu einem wichtigen Vertreter des »Sturm und Drang« sowie der »Klassik«.

  4. Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten .

  5. Friedrich Schiller Kurzbiografie/Lebenslauf, 1. Teil: wichtige Stationen, Ereignisse und Werke in den Jahren 1759 bis 1781. Kindheit, Jugend, Studium.

  6. Friedrich Schiller, ein deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker, lebte von 1759 bis 1805. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. November 1759 in Marbach am Neckar geboren und starb am 9. Mai 1805 in Weimar. Schiller wuchs als zweites von vier Kindern in bescheidenen Verhältnissen auf. Dennoch gelang es ihm, durch eine strenge aber ausgiebige Ausbildung, die Basis für seine spätere Karriere zu legen.