Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fronleichnam. Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirchen, mit dem die nach kirchlicher Lehre bleibende Gegenwart des als Sohn Gottes angesehenen Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die liturgische Bezeichnung ist in der römisch-katholischen Kirche seit 1970 lateinisch Sollemnitas ...

  2. Fronleichnam ist ein katholisches Hochfest, das das Leib und Blut Christi ehrt. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, den Ablauf und die Bedeutung des Feiertages, der zwischen dem 21. Mai und dem 24. Juni gefeiert wird.

  3. Vor einem Tag · Fronleichnam ist in einigen Bundesländern ein offizieller Feiertag. Hier erfahren Sie, was katholische Christen an diesem Donnerstag feiern.

  4. 16. Juni 2022 · Fronleichnam ist ein katholisches Hochfest, das das geweihte Brot als Symbol für Christi feiert. Erfahren Sie, wo und weshalb die Prozession stattfindet, wo Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag ist und wie das Fest entstanden ist.

  5. 14. Mai 2024 · Frühestens fällt Fronleichnam damit auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Fronleichnam fällt in den kommenden Jahren auf folgende Daten: 19. Juni 2025; 4. Juni 2026; 27. Mai 2027; In Städten und Ländern, in denen Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag ist, wird das Hochfest nach Kirchenrecht auf den darauffolgenden ...

  6. 12. Juni 2017 · Was genau feiern Katholiken an Fronleichnam? Und was darf bei diesem Fest auf keinen Fall fehlen? Katholisch.de erklärt es in kindgerechter Sprache.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach