Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Turner (* 28. Mai 1935 in Insterburg, Ostpreußen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Wissenschaftsmanager und Politiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

    • 28. Mai 1935
    • deutscher Wissenschaftler und Politiker
    • Insterburg/Ostpreußen
    • Turner, George
  2. George Turner schrieb auf den Wissenschaftsseiten des Tagesspiegels fast 20 Jahre lang seine „Thesen“ – pointiert und oft umstritten. Ein Gespräch über seine Grundsätze. Von. Amory Burchard....

  3. www.george-turner.de › portraitGeorge Turner

    George Turner lebt in Berlin. Weiterhin ist er Autor einer seit über zehn Jahren regelmäßig im Tagesspiegel erscheinenden Kolumne („Turners Thesen“) und Vortragender zu hochschulpolitischen Themen – entsprechend seinem Lebensmotto „Arbeit ist die würdigste Form, das Leben zu genießen“ (Kant).

  4. 28. Mai 2015 · Er ist ein prinzipienfester Pragmatiker und glaubt an bürgerliche Tugenden: Berlins ehemaliger Wissenschaftssenator und Tagesspiegel-Kolumnist George Turner. Bis heute beeinflusst er aktuelle...

    • Gerd Appenzeller
    • Ltd. Redakteur
  5. George Turner ist der Name folgender Personen: George Turner (Anthropologe) (1817–1891), britischer Missionar und Anthropologe; George Turner (Politiker, 1850) (1850–1932), US-amerikanischer Politiker (Washington) George Turner (Rugbyspieler, 1855) (1855–1941), englischer Rugbyspieler

  6. 26. Feb. 1991 · George Turner. Sommer im Treibhaus. Science-fiction-Roman. Aus dem Englischen von Michael Koseler. George Turners Buch, das im englischen Sprachraum beträchtliche Aufmerksamkeit gefunden hat und mit einem SF-Preis ausgezeichnet wurde, ist ein Bildungsroman.

  7. George Turner dt. Rechtswissenschaftler und Politiker; Berliner Senator für Wissenschaft und Forschung 1986-1989; Präs. der Univ. Hohenheim 1970-1986 und der Westdt.